-
Zwerg Hühner brut ?
Hallo Hühner-Freunde :)
Ich habe 3 Zerwg-Hennen und einen Zwerg-Hahn, ich wollte jetzt mal ein paar küken groß ziehen und hätte mal ein Par Fragen: kann ich es so machen das die hennen die eier selber legen bis sie anfangen zu brüten oder muss ich buteier kaufen ?? bei wie vielen eiern fangen die hennen an zu glucken ? wenn ich küken kriegen sollte...brauchen die spezielles-Futter ??
Freue mich über Atworten, Lg
-
Natürlich kannst du Eier deiner Hennen nehmen, Voraussetzung ist allerdings, dass eine Henne gluckig ist. Erst wenn sie fest sitzt, kannst du ihr vorher gesammelte Eier unterlegen. (Die zweite Voraussetzung ist natürlich, dass dein Hahn die Hennen auch tritt.)
Manchen Hennen werden überhaupt nicht gluckig, was für eine Rasse hast du denn ?
Und die Küken brauchen am Anfang Kükenstarter, hartgekochte Eier, gehackte Brennessel, Magensteinchen, Erde, frisches Wasser... da gibt es hier im Forum jede Menge Informationen.
-
Hallo!
Versuch Gipseier in ein Nest zu legen. Bleibt eine Henne dauernd drin: Beginn Eier zu sammeln.(NICHT in den Kühlschrank!!!) Für Kükenfutter hast dann noch 3 Wochen Zeit.
lG
Willi
-
danke für die antworten :)
Ein züchter hat es mir soo beschrieben: die henne legt ihre eier und wenn es genug sind setz sie sich drauf zum brüten . is das richtig ?
-
Da hätte ich etliche faulige Eierberge...
Nein, so kann man das nicht generalisieren.
Es gibt Rassen, bei denen ist der Bruttrieb fast völlig weggezüchtet, und andere, die wollen fast immer (z.B. Seidenhühner).
Es kommt immer auf das Huhn an.
Außerdem kann es dir passieren, dass die Henne schon zu brüten beginnt und trotzdem noch ein Ei oder mehrere dazu legt. Die Küken werden dann vermutlich im Ei sterben, da die Henne ca. zwei Tage nach dem Schlupf des ersten Kükens aufsteht und restliche Eier im Stich lässt, das sie sich ja um die lebenden Küken kümmern muss.
-
Hallo Hühnerking,
da du nur drei Zwerghennen und einen Zwerghahn hast, könntest du dir einfach 2-3 Seidenhühner ähnlicher Größe dazu nehmen. Sie brüten 2-4 x Jahr zuverlässig.
Du könntest dich dann zwischen eigenen Eier (sind dann natürlich Mix-Bruteier, da dein Hahn sicherlich alle Hennen tritt) und gekauften Bruteiern entscheiden. Aber selbst Bruteier von Legehybriden (viele haben ja diese Hennen und einen Hahn dazu) sind geeignet. Du weißt aber dabei nie, was für Küken schlüpfen-also Überraschungseier! :D
Allerdings werden Seidenhühner gluckig, ob es dir gerade passt oder nicht. Manchmal nervt es etwas, wenn sie schon wieder im Stall herumsitzen. Aber du hättest eine sichere Glucke und müsstest nicht auf eine hoffen.
-
Hallo huehner-king,
ich habe gute Erfahrungen mit Gipseiern gemacht. 4 Stueck ins Nest, so dass es nie leer ist. Die anderen haben schon recht es gibt Rassen die schlecht oder gar nicht Brueten aber versuch es doch erstmal. Nimm die echten Eier ruhig immer weg dann kannst Du sie noch essen weil du weisst von wann die sind.
Wenn Du ein Huhn hast das das Nest einen Tag lang gar nicht verlaesst kannst Du Eier sammeln oder dir Bruteier besorgen (kannst auch mischen). Die Eier kannst Du ruhig bis zu 14 Tagen bei Raumtemparatur aufbewahren (Spitze nach unten beim Lagern, manchmal wenden)
Dann legst Du die Eier welche ausgebruetet werden sollen alle zusammen unter und nimmst die Gipseier weg. Nach ein paar Tagen solltest Du schieren und die nicht befruchteten eier ausssortieren.
Nach 21 tagen sollte es unter deiner Glucke zu piepen anfangen! ;-)
Viel Glueck!
Gruss
chickenlu
-
danke für eure Tipps :) also das mit dem Seiden-huhn das hört sich ja echt nach einer guten idee an, aber mein opa will nicht das ich noch ein huhn mehr kaufe, gegen züchten hat er zum glück nichts. Ich weiß das es hier schon ätliche Theards gibt wo leute nach tipps zum brüten etc. gefragt haben, könnte ihr mir hier vileicht trotzdem nochmal ein par Tipps geben wie ich mein Huhn gluckig kriege..fals das für euch wichtig ist ich hab 2 Rassen 1. Astrilops (ich weiß nicht genau wie man das schreibt..) und die andere Rasse kenn ich leider nicht :( hilft ein foto von dem huhn :D ?
-
Der Tipp mit den vielen Nesteiern aus Gips oder Kunststoff von Chickenlu ist gut. Ein volles Nest animiert zum Brüten. Da bei euch ja wahrscheinlich eher weniger als 3 Eier pro Tag im Nest liegen werden, kannst du ruhig 5-6 Nesteier nehmen.
Und wenn eine deiner Henne gluckig werden sollte, musst du bei der Menge und Größe der Bruteier aufpassen, weil so ein kleines Zwerghuhn z.B. nicht ein Gelege von 12 großen Eiern zuverlässig ausbrüten kann.
Ich lege ins Brutnest von den Zwergen nie mehr als 6 Bruteier von großen Rassen, wie z. B. gerade jetzt bei den Marans-Bruteiern. Wenn du Zwerghuhn-Bruteier nimmst, kannst du ein paar mehr davon nehmen.