Hallo zusammen,
ich habe mir hier einige Beiträge angeschaut, konnte aber das problem welches ich zurzeit habe nicht wirklich finden oder gar eine Lösung hierfür. Wir haben in unserem Stall vier Chabo Hennen (2 weiße, 2 braune) und einen weißen Hahn. Vor gut 6 Wochen hatten wir das erste mal schwarze Milben an den Hühner festgestellt (nur an den weißen) welche sich ahuptsächlich um die Kloake angesammelt haben und dort den Federflaum "zukleben". Mit Bädern und gezielten Sprühen mit dem Mittel Chevitren haben wir dies auch in den Griff bekommen. Nun haben wir vor zwei Tagen wieder festgestellt, dass nur die weißen Hühner erneut massiv von diese Plagegeistern betroffen sind.
Wir sind ziemlich ratlos und wissen nicht genau woher diese kommen. Der Stall ist sauber, unter den Sitzstangen, nirgendwo ist auch nur ein Tierchen zu sehen. Sie halten sich komplett und einzig an den Tieren auf.
Der Stall wird einmal die Woche komplett gereinigt (Holzstallung mit Einstreu im Hauptbereich unter der Sitzstangen, Stroh im Eingangsbereich (nur im Winter) und Heu im Nestbereich. Nach Reinigung wird mit einem Desinfektionsmittel der Stall ausgesprüht, neu eingestreut und dann mit Puder gestäubt. Im Aussenbereich wurde um die Futterstelle mit Volgesand gearbeitet. Der restliche ca. 30qm große Auslauf ist unter einer Tanne mit teilweise Erde und leichter Bepflanzung und einem großen Teil frischem Rasen. Erde haben wir auch schon untersucht, konnten aber dort an den untersuchten Stellen keine Tiere feststellen.
Falls jemand Tipps hat, woran es liegen könnte und was wir noch tun können (Baden und besprühen im Winter ist aufgrund der Kälte nicht toll, deswegen sind wir zum bestäuben übergegangen) wären wir sehr dankbar.
DeHejner