-
Küken in der Hühnerherde
Hallo!
Ich habe aktuell zum ersten Mal Küken. Und zwar habe ich zwei Yokohama-Hennen Krüper-Eier untergelegt, daraus sind vor 14 Tagen 13 Küken geschlüpft. Nun meine Frage:
Außer den erwähnten Tieren habe ich im selben Auslauf (mit Stall) noch drei NewHampshire-Hennen und zwei Schlotterkamm-Damen. Einen Hahn gibt es nicht.
Bisher habe ich die Mütter und ihre Küken im Stall separat weggesperrt, weil die anderen Hennen, insbesondere die Schlotterkämme die Kleinen nach Auskunft eines Züchters sonst angreifen würden wenn alle zusammen kämen.
Mittlerweile ist die Bande aber derart mobil, dass ich sie am liebsten mit raus lassen würde. Ist das immer noch ein Risiko oder kann ich es wagen, was meint ihr?
-
Je mehr Platz zum Weglaufen oder was zum Verstecken, desto eher kannst Du sie zusammenlassen.
Und die Mutter paßt ja auch auf. Vielleicht erstmal eine halbe Stunde und Du bleibst dabei?
Restrisiko bleibt aber immer. Ein Schnabelhieb reicht aus. Lieber nicht zusammen füttern zunächst,
dass führt schnell zu Rangeleien.
Gruß Lesly
-
Hallo !
Normalerweise tummeln sich die Küken um ihre Mutter und die achtet auch ca. 4-6 Wochen darauf, dass niemand den Küken etwas tut.
Ich habe Marans, Welsumer und Vorwerk und ich habe nicht beobachtet, dass die Althennen "auf die Küken losgehen". Klar wenn jemand seine Rangordnung noch nicht kennt und meint, er könnte sich beim Füttern die besten Brocken holen, wird er weggehackt - wie die Hennen, die unten in der Hackordnung stehen.
Vorsichtshalber würde ich aber lieber Dein Gehege abtrennen und mit der Zusammenführung warten, bis die Küken 4-6 Wochen alt sind.
LG Mandy
-
Also normalerweise kann man alle zusammen tun. Ich mach es allerdings nicht, weil meine Glucke in der Rangordnung mittig steht und nur die Hühner wegjagt die unter ihr stehen. Die großen kommen ungehindert an die Küken dran und picken auch mal.