Hallo,
will im Frühling anfangen meine "Bergischen Kräher" zu züchten. Was für Brutapparate könnt ihr empfehlen. Es reicht ein kleiner für ca 50 Eier. Habe z.B. dieses Modell gesehen http://www.bruja.de/catalog/product_...&products_id=5
dehöhner
Druckbare Version
Hallo,
will im Frühling anfangen meine "Bergischen Kräher" zu züchten. Was für Brutapparate könnt ihr empfehlen. Es reicht ein kleiner für ca 50 Eier. Habe z.B. dieses Modell gesehen http://www.bruja.de/catalog/product_...&products_id=5
dehöhner
...oder den
http://www.siepmann.net/siepmann_sho...d39a90fecab773
dehöhner
der zweite ist doch für reptilien.... und geht nur bis 31 grad. das ist aber zu kalt. würde also den ersten nehmen. ich selbst habe mir gerade bei heka das modell 1 geholt.
...ganz ehrlich... spare lieber noch ein Bissel und kaufe dir einen gescheiten, kleinen Motorbrüter.
Die Styroporkisten taugen nix - sind viel zu abhängig von der Temperatur des Raumes und nicht besonders komfortabel zu händeln.
Wenn du nicht so viel ausgeben magst, kannste auch einen Motorbrüter ohne automatische Wendung nehmen. Ich habe jahrelang auch nur morgens, mittags und abends die Rollenhorde mal nach vorne oder hinten gezogen - reicht.
Oder schau halt in einschlägigen Geflügelzeitschriften nach einem gebrauchten.
Oder besuche eine große Ausstellung - dort stehen die Brutmaschien Hersteller mit den Geräten, da kannst du handeln!
Ich selber habe bis vorletztes Jahr die A90 von Hemel benutzt - klasse Maschine!
http://www.hemel.de/index.htm
meine hat 330,-- gekostet. zwar nur halbautomatisch, aber mir reicht es.
Welchen Hast du dir geholt, Godfather?
Jau, ist die gleiche Machart wie mein Hemel A 90 - nur meiner hat 3 Horden übereinander und wäre - abzüglich der 10% - bei hemel online ebenfalls zu dem Preis zu haben. Auf ner großen Schau kannste dann nochmal was runterrechnen... und Horden kriegst mit Sicherheit noch extra. Habe damals auch via Telefon bestellt und noch was dazu bekommen ;-)
Ich habe in der Maschine auch schon gleichzeitig brüten und Schlüpfen lassen - also oben Eier auf Rollenhorden nachgelegt und ganz unten auf ner Schlupfhorde schlüpfen lassen. Setzt aber natürlich peinlichste Sauberkeit vorraus - und eine ständige Entnahme der geschlüpften Tiere.
mal sehen wie ich das machen werde...
..frage mich, was bei den teuren so viel besser ist. Kenne mich da nicht so aus. Habe ich bei den einfachen Modellen so viel weniger Erfolge. Halten sie die Temperatur nicht ? Ich will ja nicht so viele Kücken haben, da ich nur einen Stall von 6 m2 habe und eh nicht wüßte, wo ich so viele Hühner unterbringen sollte. Der große Auslauf nützt mir da nix. Andererseits sind 168 EUR auch viel Geld, wenn das Gerät nicht gut funktioniert.
Was heißt halb,- und was vollautomatik ?
dehöhner