Schimmel am Holzhühnerhaus -> Wasserstoffperoxid?
Hallo
Leider habe ich heute Schimmel im meinem kleinen Holzstall endeckt. An den Wänden - vor allem in den Ecken oben, und an der Decke. Ich nehme an, der Stall ist schlecht belüftet.. :(
Ich habe von Wasserstoffperoxid gelesen. Kann mir jemand mehr dazu sagen? Es soll ja ungesunde Dämpfe davon geben. Kann man den Stall auch im Winter damit behandeln, und wie lange müssen die Hühner dann draussen bleiben??
Was kann ich sonst noch machen, ausser besser lüften? Bei uns ist es in letzter Zeit neblig, also auch die Aussenluft ziemlich feucht, so kann doch der Stall gar nie richtig trocknen? :(
Danke, LG Gänseblümchen
RE: Schimmel am Holzhühnerhaus -> Wasserstoffperoxid?
Man kann die Stellen mit Alkohol behandeln, Brennspiritus z.B., abflammen geht auch.
Brennspiritus trocknet viel schneller als Wasserstoffperoxid.
Auf dauern ist das natürlich kein Lösung, der Stall muss trocken sein.
Ob es an Lüftung Lüftung liegt oder ist es überbesätzt? :kein
In Früling ist es ratsam der Stall zu kalken.
RE: Schimmel am Holzhühnerhaus -> Wasserstoffperoxid?
Momentan im Winter sind die Hühner ja auch mehr im Stall. Daher muß ich jetzt auch häufiger die Einstreu wechseln. Auch entferne ich tgl den Kot. Man muß auch auf diese Dinge sehr achten. Denn der Kot und die verbrauchte Einstreu bringt auch Feuchtigkeit in den Stall.
dehöhner