-
frontline für hühner
hallo
habe gerade festgestellt, dass meine hühner und die ställe mit roten und schwarzen milben vollsitzen. trotz kieselgur. liegt wahrscheinlich daran, dass die dermaßen zusammengefercht sind, und sich unter der folie die den auslauf bedeckt die milben prima wohl fühlen. da ich keinen ausweichstall mehr habe weiß ich nicht, was ich gegen die plage tun soll. habe das letzte mal welitan im stall versprüht, aber die hühner danach auch 2 tage ausgesperrt. ist zur zeit nicht möglich.
kann ich das frontlinespay meines hundes auf die hühner sprühen??? eier legen tun sie sowieso nicht seit der einzelhaft, und schlachten werde ich in den nächsten 3 monaten nicht. ist ja nur fett dran und keine muskeln mehr.
den stall kann ich wohl nur misten und weiterhin mit kieselgur ausstäuben, oder?? ställe sind aus holz, also massenhaft verstecke für die viecher.
hilfe, bitte schnell!
gruss, bine
wenn frontline, wieviele sprühstöße bei brahmas??
-
Hallo
Ich würde es nicht bei Hühnern anwenden (nicht mal bei meinen Hunden :roll).
Da ich keine Erfahrungen mit Milben habe kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
-
ich nochmal
ich hätte auch noch advantage (gegen flöhe beim hund, wirkstoff imidacloprid) oder EXSPOT (gegen flöhe und zecken, wirkstoff permithrin) im angebot. beides in der pipette zum auftropfen auf die haut. das frontline ist ja zum sprühen.
beim hund hilft es, aber fallen meine hühner dann tot um???
hilfe!
-
hallo kathrin
ich wende das zeug regelmäßig bei meinem cocker mit flohstichallergie an, und bin sehr zufrieden. habe es auch schon bei allen anderen hunden cocker und zwei doggen angewendet, und bei meinen katzen. ist prima, und hat bis jetzt nie probleme gegeben.
gruss, bine
-
Frontline u.ä. würde ich persönlich bei Hühnern nicht anwenden...
Ein druchschlagendes Mittel (verschreibungspflichtig!) ist Ivomec - als Tropfpräpa im Nacken.
Du mußt dafür ein befallenes Tier mit zum TA nehmen, erst dann darf es verschrieben werden. Ivomec ist allerdings nur für Tiere zugelassen, die nicht gegessen werden (Brieftauben). Da bei allen Tropfpräpas die Verbreitung über Blut und Organe erfolgt, sind extrem lange Wartezeiten für Schlachtung zu erwarten...
Und es werden nur die am Tier sitzenden bzw. saugenden Tiere erfaßt.
Vergiss bitte bei Milbenbehandlungen (je nach Art der Milbe) nicht die Stallbehandlung - bei Holzställen kannst du z.B. einen mechanischen Anstrich mit Mineralöl verwenden...
Öl verklebt generell die Atemwege der Milben, führt zum sofortigen Absterben. Ich mache mir das bei Einzeltieren zu Nutzen... bei definitivem Befall bekommt ein solches Tier Salatöl ins Gefieder, gut durchmatschen, eine halbe Stunde warten und dann das Tier baden.
Sicherlich ist dieser chemiefreie Weg nur sehr schwer anzuwenden, wenn ein ganzer Haufen Tiere befallen ist.
-
hallo
auf meinem wurmmittel für geflügel, rinder, schweine etc. steht auch, dass es nicht bei tieren angewendet werden darf, die zur lebensmittelgewinnung genutzt werden. da habe ich laut tierarzt ca 2 wochen wartezeit. auf dem medikament selber steht aber, ich dürfe es gar nicht verwenden. bin deshalb ein wenig skeptisch. was bedeutet denn extrem lange wartezeit?? drei monate für´s schlachten ist völlig o.k. vor februar kommt keiner mehr in den topf. und eier legen sie zur zeit auch nicht. hätte auch kein problem, diese 10 oder 20 die dann in 4 wochen vielleicht kommen wegzuwerfen.
also, vielleicht doch jemand erfahrungmit nicht "ökologischen" mitteln?
gruss, bine
-
In dem anderen Thread: Jakutin. Ist echt ok.
Baden um diese Jahreszeit echt besser nicht, es sei denn man kann sie bis sie trocken sind in einem geheizten Raum halten.
gg
-
Hallo Zusammen,
bitte Frontline und Ivomec nicht miteinander vergleichen, daß sind in ihrer Wirkungsweise zwei grundverschiedene Präparate. Während Ivomec in die Blutbahn eindringt, reichert sich Frontline in den Talgdrüsen der Haut an und dringt nicht in die Blutbahn ein. Die Wirksamkeit von Frontline ist trotzdem zweifelhaft....mehr darüber gibt es hier http://spezial-mosaik-club.de/html/milben.html nachzulesen.
Übrigens, was meine Person angeht, so sind nordische Vogelmilben seitdem ich Frontline bei meinen Tieren anwende, in Abständen von ca. 3 Monaten, kein Thema mehr!
Gruß Stefan
PS: Frontline dien zur Bekämpfung von Ektoparasiten, die ständig am Tier leben, seine Wirksamkeit zur Bekämpfung der roten Vogelmilbe ist daher nicht gegeben.
-
hallo stefan
auf meinen hühnern tummelt sich rot und schwarz. wäre froh, wenn wenigstens ein paar davon verschwinden!! benutzt du frontline als spray? gibt es glaube ich auch als spot on.
gruss, bine
-
Hi Bine !
Ich hab das Frontline-Spray für Milbenbefall bei Hühnern empfohlen bekommen, hat gewirkt. Den Hühner gehts immer noch gut ;-)
Am besten du ziehst dir Gummihandschuhe an, sprühst die ein und versuchst es möglichst auf der Haut der Hühner zu verreiben.
Bei meinen Zwerg-Seidis hab ich 3 Sprühstöße genommen, dann brauchst für die Brahmas min. 5-6.
Frontline-Spray ist anders(weniger agressiv) als die Spots, es kann sogar bei frischgeborenen Katzenwelpen angewandt werden.
Gruß und viel Glück
Andrea