Habe gerade auf der VHGW Homepage gelesen, dass im nächsten Jahr die VHGW Schau nicht wie geplant im November in Erfurt, sondern im Oktober in Hannover stattfindet.
Ist für die Brut wichtig, damit die Tiere einen Monat früher fertig sind.
Druckbare Version
Habe gerade auf der VHGW Homepage gelesen, dass im nächsten Jahr die VHGW Schau nicht wie geplant im November in Erfurt, sondern im Oktober in Hannover stattfindet.
Ist für die Brut wichtig, damit die Tiere einen Monat früher fertig sind.
Aha, also mal wieder Hannover!
Wie ist denn dieser Beschluß zustande gekommen? Man kann ja nicht einfach eine Schau in dieser Größenordnung die ja eine JHV des VHGW auf mehrere Jahre hinaus vergibt einfach so kurzfristig "umsiedeln"!
Habe mich mittlerweile selbst schlau gemacht: "Erfurt hat die Durchführung dieser Schau wegen finanzieller Engpässe zurückgegeben."
Das bedeutet dann also, dass von 2005 bis 2011 fünf von sieben VHGW-Bundesschauen in Hannover sind/waren...
besser wäre es gewesen sie hätten die ausstellung in dortmund gemacht. das ist net so früh für die großen hühner.
Finde ich auch. Der Termin dieses Jahr in Frankfurt war gut für die großen Hähne, wohingegen viele Hennen bereits wieder verblüht waren.
Durch solch frühe Schautermine provoziert man doch regelrecht Küken unterm Weihnachtsbaum.
Küken unterm Weihnachtsbaum, das wer jetzt schwer noch hin zu bekommen :laugh
aber ihr habt recht Hannover ist viel zu früh für große hühner :)
ahja das ist halt so.
Stimmt, da hilft auch kein "schneller Brüter" mehr :laugh :laugh :laughZitat:
Original von thüringer92
Küken unterm Weihnachtsbaum, das wer jetzt schwer noch hin zu bekommen :laugh
aber ihr habt recht Hannover ist viel zu früh für große hühner :)
Da muss ich mich korrigieren!!!
Für Katholiken dauert Weihnachten bis Maria Lichtmess, und das iist am 2. Februar. Also kann auch der Weihnachtsbau solange stehen bleiben. In den Kirchen bleibt er jedenfalls meistens solange stehen.
Nun also doch keine schlechten Chancen für Küken unterm Weihnachtsbaum, eben alles eine Frage der Auslegung!!!
Prinzipiell finde ich Oktober auch zu früh.
Selbst meine Italiener, die ja als frohwüchsig gelten, muss ich spätestens im März ausgebrütet haben.
Tiere die in Hannover volle Blüte zeigen, sind dann für spätere Schauen nicht mehr zu gebrauchen. Um noch andere Schauen beschicken zu können, muss man dann ja praktisch noch mindestens zweimal brüten - einmal für die Hähne, und einmal für die Hennen.