Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Original von Waldfrau2
Ich denke, man sollte ihn lieber am Hals kastrieren ... :P
Ganz im Ernst. Kastrieren ist keine wirkliche Alternative, denn die Hoden liegen ganz weit innen im Körper (vielleicht schon mal beim Ausnehmen gesehen? Hinten an der Wirbelsäule, vielleicht etwa da, wo bei uns die Nieren sind). Es ist also eine sehr große Operation, und sie wird bestimmt nicht von allen Tierärzten durchgeführt. Aber ein kastrierter Hahn ist ein Kapaun, er verliert seine Hahneneigenschaften. Er tritt nicht mehr und kräht nicht mehr und landet ganz unten in der Rangordnung. Man hat das früher gemacht, weil Kapaune vorzügliche Masteigenschaften haben, legen gut zu und sollen gut schmecken.
Da bist Du nicht ganz richtig informiert!
Davon abgesehen, das das hier bei uns verboten ist, so ist das eine OP, die in der Regel ohne Beteubung von statten geht und die ca. 2-3 Minuten dauert!
Ich kannte vor ca. 25 Jahren noch einen Züchter, der das konnte und damals auch noch gemacht hat! Ich konnte ihn auch mehrmals dabei beobachten! Leider ist er verstorben - bevor er mir das auch zeigen konnte! Von einem anderen bekannten Züchter liegt jetzt ein OP-Besteck im Taubenmuseum in Nürnberg!
Für alle die es interessiert!
Hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Kapaun
und eine Anlage
Die Anlage ist aber eine etwas ältere Beschreibung! Heute würde man das schon etwas anders und einfacher machen!
Übrigens - ich würde gerne mal mit einen Kapaun arbeiten! Er soll ein ganz besonders gute Glucke sein! Dem man jederzeit Eier unterlegen kann und die er dann auch sehr gewissenhaft ausbrüten soll!