RE: Mittel gegen Federlinge
hi, ich hab bis jetzt gott sei dank bei nur einem huhn federlinge gehabt. not macht erfinderisch, hab teebaumöl 1:10 gemischt, mit wasser und das huhn besprüht. hat geholfen.
hilft auch bei flöhen auf hunden oder katzen.
aber aufpassen dass das nicht in die augen kommt.
ab er sicherlich sind hier andere die gute mittel wissen. leider gibts das zeug nicht unbedingt hier bei mir.
glg pfirsi
RE: Mittel gegen Federlinge
Zitat:
Original von blablabluba
Vor etwa 1-2 Monaten hatten meine Hühner Federlinge, welche ich dann aber mit einem anständigen Sandbad und "Petvital" bekämpfen konnte.
Als erstes würde ich den Hühnern mal ein schönes Staubbad herrichten. Sand allein tut es nicht. Besonders geeignet sind knochentrockene Lehmerden und ganz besonders Walderde und welche die unter Nadelbäumen zu finden ist. Grad jetzt zum Winter wäre es gut, wenn sie so ein Staubbad zur Verfügung hätten. Wenn die Erde erst wieder gefrohren ist, kann man nichts mehr machen.
Petvital kenne ich nicht - kann dazu nichts sagen. DAS Mittel gegen Ungeziefer in Federn und Stall ist hier wohl "Kieselgur ultra". Zu bekommen bei Krausland.
http://www.krausland.de/shop/insekte...2694111fe978dd
http://www.krausland.de/shop/krausla...2694111fe978dd
Was mir auffällt an den Bildern ist, daß die Federn vor allem dort fehlen, wo Hähne mit zu scharfen Sporen, eine Henne zu oft treten. Kann das sein ?
RE: Mittel gegen Federlinge
Meinst du so was?
Das sind Federlinge und die fressen keine Feder, sonder sind mit Läuse verwandt unt saugen Blut, wie die.
Dagegen hilft Verminex und Staubbad aus Lehm mit Holzasche gemischt.
Die kommen immer wieder, ganz ausrotten kann man die nicht, aber trockene Staubad hält Befall in Grenzen.
RE: Mittel gegen Federlinge
Hallo
Schau mal da
Hat bei mir und einigen Kollegen gut und dauerhaft geholfen.
Viel erfolg
Gruß Laurup