Hallo,
im Moment schlüpfen bei mir Küken u. es sind noch einige Eier angepickt. Ein Ei ist auf der falschen Seite angepickt. Hat jemand Erfahrung damit, muss ich helfen (was man ja nicht tun soll) oder soll ich einfach abwarten???
LG
Ute
Druckbare Version
Hallo,
im Moment schlüpfen bei mir Küken u. es sind noch einige Eier angepickt. Ein Ei ist auf der falschen Seite angepickt. Hat jemand Erfahrung damit, muss ich helfen (was man ja nicht tun soll) oder soll ich einfach abwarten???
LG
Ute
Hallo, ich persönlich helfe bei meinen Tieren, die auf der falschen Seite die Eier anpicken nicht. Manchmal drehen sie sich noch oder schaffen es auch alleine. Bei mir liegen die Eier auf einem Küchentuch, damit sie nicht durch die Eigenbewegung hin und her rollen können.
Viel Glück und guten Schlupf!
Ich habe es immer so gemacht, dass ich die Eier genommen habe, die angepickte stelle etwas aufgemacht, damit Luft ran kommt und dann wieder in den Brüter/unter die Glucke mit dem Loch nach oben. Sonst kann es sein, dass die Küken ersaufen...
Ich mache eigentlich nie etwas wenn es falsch rum kommt! 9 Eier von diesen Jahr haben das auch so gehabt und nur ein Küken ist in dieser Lage nicht geschlüpft! Also helfen bringt meist nur Unglück mit sich! Wenn es ein gesundes und starkes Küken ist wird es das auch zu 90 % schaffen
Hallo,Zitat:
Original von Joyce66
Hallo, ich persönlich helfe bei meinen Tieren, die auf der falschen Seite die Eier anpicken nicht. Manchmal drehen sie sich noch oder schaffen es auch alleine. Bei mir liegen die Eier auf einem Küchentuch, damit sie nicht durch die Eigenbewegung hin und her rollen können.
Viel Glück und guten Schlupf!
Küchentuch? Du meinst du legst ein Küchentuch in den Brüter? Hast du keine Bedenken wegen der Luftfeuchtigkeit?
Danke an Dich, Ich habe nur ein ganz kleines bisschen geholfen. Es ist von alleine geschlüpft u. ist Wunderschön.
LG
Ute
Hallo Murmeltier,Zitat:
echt interessant wenn man den Links folgt, da kommt man von Hü auf Höttchen. Echt ein toller Kükenstall .
Bei mir sind 25 Küken geschlüpft, eins schöner als das andere.
LG
Ute
Hi Gallinchen,Zitat:
Original von Gallinchen
Ich habe es immer so gemacht, dass ich die Eier genommen habe, die angepickte stelle etwas aufgemacht, damit Luft ran kommt und dann wieder in den Brüter/unter die Glucke mit dem Loch nach oben. Sonst kann es sein, dass die Küken ersaufen...
habe ich sonst auch immer gemacht, tue ich aber jetzt nicht mehr. Ich habe festgestellt, dass man nicht zu ungeduldig (u. ängstlich) sein darf. Immer hatte ich Angst die Küken schaffen es nicht aus dem Ei… es dauerte so endlos lange.
Mittlerweile übe ich mich in Geduld u. siehe da, sie schaffen es doch, sie brauchen eben ihre Zeit.
LG
Ute
Hallo Björn,Zitat:
Original von Bulle22
Ich mache eigentlich nie etwas wenn es falsch rum kommt! 9 Eier von diesen Jahr haben das auch so gehabt und nur ein Küken ist in dieser Lage nicht geschlüpft! Also helfen bringt meist nur Unglück mit sich! Wenn es ein gesundes und starkes Küken ist wird es das auch zu 90 % schaffen
am Anfang fehlten mir die Nerven zum warten……. jetzt warte ich u. erst wenn sie 2 Tage über die Zeit sind prüfe ich die restlichen Eier.
LG
Ute
Oh, Glückwunsch! :blume
Hast mal ein Foto von den Süssen? Da bekomm ich ja noch mehr Lust auf Frühling, Brüten, Küken, Gössel.
(Jaja, ich muss noch den Winter abwarten, mpf...)
- Ja, ich nehm dann ein Küchentuch, ist so flauschig, wie heissen die doch gleich. Da rollen die Eier dann nicht und das Küken kann ganz in Ruhe seine Schlupfposition suchen. Verändern tuts die Luftfeuchtigkeit nicht.
Als ich angefangen hab mit Kunstbrut, hat ich immer so viel Angst, die würdens nicht schaffen, und hab dann auch mal nachgeholfen. Das Ende vom Lied? Mickerchen auf Lebenszeit, verblutet o.ä.
Heut bin ich der Meinung, wer es nicht alleine aus dem Ei schafft, da solls eben nicht sein.
Aber schön, das es bei Dir so gut geklappt hat!
LG
Joyce