-
gute Leger
Hallo,
mich würde interessieren, welche Hühner ich zu meinen Orpingten dazu tun kann.
Meine 3 Orpi Hennen sowie mein Orpi Hahn sind sehr friedlich und zahm.
Aber sie legen sehr schlecht, denk das ist Rasse bedingt. Nun würde ich gerne noch zwei Hennen dazu kaufen, die gut Eier legen.
Aber welche Rasse ist denn nun für meine vier geeignet.
Ich hatte schon mal zwei Grünleger, die ich aber nach 14 Tagen der Nachbarin schenkte, da diese zwei sehr unverträglich mit den Orpis waren.
Bei der Rasse Marans würden mir die Eier gefallen, aber ich hab hier gelesen, das man diese hier in Deutschland sehr schlecht bekommt, denn es sind "Nachzuchten" die normale Eierschalenfarben haben.
(blöde Satzstellung, lass ich aber mal so)
Evtl weiß einer von euch Rat
lg Zauberfee
-
zu Orpis würden verschiedene, ruhige Rassen passen, einige davon legen auch sehr gut; z.B. Amrocks, Sussex, Rhodeländer, Plymouth Rocks und andere
-
Ich bin ja ein Fan von den Deutschen Lachshühnern,...
Farbenschläge
* lachsfarbig
* weiß
* weiß-schwarzcolumbia
Gewichte
Hahn: 3-4 kg, Henne: 2,5-3,25 kg
Bruteier-Mindestgewicht
55 g
Schalenfarbe der Eier
Hellgelb bis braun
Legeleistung*
150
Ringgrößen
Hahn: 24, Henne: 22
Aber es gibt halt auch bessere Leger:
Legehuhn - Fleischhuhn - Zwiehuhn - Entscheidungshilfe
Liebe Grüße, Bine
-
Ich glaube nicht, daß Lachshühner besser als Orpis legen, außer man hat tatsächlich "schlechte" Orpis erwischt. Eine Bekannte von mir findet ihre wildbraunen Sussex ganz toll als optimale Legehennen, die sind auch eher ruhig, und sie sollen auch im Winter legen (was Lachshühner nicht tun).
Man kann das Legen auch durch das Futter steuern, wenn man Legemehl oder -korn gibt, wird mehr gelegt (leider schreibst Du nicht, was Du fütterst).
Momentan ist aber durch die Mauser bei fast allen Hühnern Legepause. Meine Zwerg-Orpis haben im Sommer megafleißig gelegt, oft 3 oder 4 Eier bei 5 Hühnern, dann kam die Gluckserei (nur noch 1 Ei fast jeden Tag von Erna), und nun die Mauser (0 Eier).
-
RE: gute Leger
Ich habe seit kurzem 2 Rhodeländer Hennen und bin ganz begeistert von den beiden.
Sie legen sehr gut (ok, mir fehlt der Vergleich über`s Jahr) und sie haben ein äußerst friedliches Gemüt. Es waren die ersten Hennen , die überhaupt keinen Eingewöhnungsstreß hatten. Alles läuft ruhig und das trägt seeeehr zu meiner Entspannung bei.
Ich leide nämlich immer mit, wenn die Hühner sich fetzen :roll
L.G. Susanne
-
-
Passen Hybriden zu Zwerg-Orpis ?? Ich wollte mir nähmlich zwei Stück holen aber Hybriden sind ja nicht gerade die Ruhigsten
-
Ich hab vor zwei Jahren vier Hybriden zu vier Seidenhühnern gestellt,
nach ein paar Wochen aber wieder weg gegeben, weil die Hybriden die kleineren Seidenhühner ohne Ende gemobbt haben. Mit Seidenhahn war es dann besser.
-
ich habe mich wieder für Orpis entschieden, trau mir keine andere Rasse dazu zu stellen und möchte es meiner kleinen Schar 1,3 auch nicht antun.
Leider sind Orpingtons sehr schlecht zu bekommen, ich bin heute schon den ganzen Tag am googeln und finde keinen Züchter.
Echt schwer das ganze.
lg Zauberfee,
lieben Dank für eure Infos
-
Zum Glück hab ich nen Hahn der wird das dann hoffentlich regeln.