-
Bruja Flächenbrüter 3000
kennt sich einer damit aus?
Er wendet die Eier vollautomatisch, - ca 12 Wendungen in 24 Std- Wachteleier sollen ja 3x gewendet werden.
Muß ich dann nach 3 Wendungen die Automatik abstellen oder soll/kann ich es tagsüber laufen lassen und Nachts ausschalten?
Gruß
lili
-
Du kannst ihn durchlaufen lassen, mach ich auch!
Das einzigste, ich finde ihn fürchterlich laut...
-
Hallo lillicat,
zwei bis dreimaö ist nur die Mindestwendungsanzahö in 24 Stunden.
-
Also ich hab es per Zeitschaltuhr so eingerichtet das die Eier zweimal am Tag gewendet werden. (Wachtelbrut) :)
-
Hallo Ocirne,
das ist nun wieder nicht richtig. Zweimal ist das Mindeste. wenn man nicht immer im Hause ist und mit der Hand wenden muss. Hat man die Möglichkeit, dann gern dreimal oder noch viel mehr. Die Automatikwender wenden 12 bis 16 mal am Tag.
-
Vielen Dank, jetzt ist es mir klar wie sie das in der Beschreibung meinten..... :P
Hab gleich die Zeitschaltuhr umgestellt... Hoffe es ist nicht zu spät ??? :grueb :spieg
-
Gut, dann laß ich ihn durchlaufen, nur einen neuen Platz werd ich wohl suchen. Wenn er etwas lauter ist ist der Hausflur wohl nicht sooo geeignet.
Danke!
-
bruja 3000
Hallo, habe mir jetzt den bruja 3000 gekauft, weil so viele hier im Forum davon geschwärmt haben. Habe aber mal wieder ein Problem :(!
Ich habe keine richtige Bedienungsanleitung für dieses Teil und weiß daher nicht, wie man die Luftfeuchtigkeit überprüft. Diese drei Striche auf dem Automaten blinken!! Hat das etwas mit der LF zu tun?? Und ist sie nun zu hoch???
-
Würde einfach mal beim Verkäufer reklamieren, dass eine Bedienungsanleitung dazugehört. Luftfeuchtigkeit wird mit einem Hygrometer gemessen.
-
also zeigt der Brüter das gar nicht an???