-
Zusammenführung
Hallo,
nun ist es soweit - mein erster Eintrag. :)
Bin zurzeit total unsicher, wann ich meine glucke samt küken (5 Wochen) zu den anderen lassen kann.
ich habe die kleine familie extra gesperrt - jedoch mit sichtkontakt zu den anderen. schön langsam möchte ich sie aber schon zu den anderen in den größeren auslauf geben.
letzten mittwoch ist schon mal die glucke über den zaun gesprungen um sich bei den anderen umzusehen, war zuerst ganz harmlos und ruhig. doch plötzlich fing sie mit einer anderen henne an zu raufen (und das war nicht nur gehacke, sondern die beiden attackierten sich wie zwei kampfhähne - brust an brust). hab sie dann getrennt und die glucke wieder zurückgebracht.
so und nun, hab ich angst, dass sie sich umbringen würden, wenn ich sie zusammenführe. aber irgendwann möchte ich sie ja zu den anderen geben, je früher desto lieber wäre es mir.
ich bitte euch nun um viele Tipps wie ich das am besten anstellen kann!
-
Was du beobachtet hast, war wahrscheinlich nicht so schlimm, wie es aussah. Nach der Trennung von den anderen muß die Glucke ihren Platz in der Gemeinschaft wieder neu definieren, da kann es schon zu heftigem Gezanke kommen, aber solche Händel sind in der Regel nach einigen Tagen erledigt.
Lass die Glucke doch einfach dazu, wenn du Zeit zum beobachten hast, aber eingreifen würd ich nur, wenn die Küken in echte Bedrängnis kommen.
-
Setzt die Glucke mitsamt ihren "Küken" nachts in den Stall der anderen mit rein und dann gucke zwei Tage nicht so genau hin. Raufereien (auch mit leichten Verletzungen) sind vollkommen normal. Durch ewiges hin und her macht man es dann nur noch schlimmer. Hühner haben nunmal eine ausgeprägtes Sozialverhalten mit festgelegter Rangordnung und die wird nunmal meist über kleine Kämpfe geregelt. Nach 2, spätestens 3 Tagen ist in der Regel Ruhe und die kleinen Wunden heilen schnell. Klingt hart, ist aber so ;)
-
wow das ging jetzt aber schnell mit der Antwort!
ich hoffe du hast recht! hat nämlich wirklich ausgesehen, als würden sich die beiden umbringen.
aber mit deiner antwort hast du mich jetzt schon etwas beruhigt.
wie wäre das jetzt eigentlich mit dem futter. im auslauf hab ich nämlich legekorn mit mais und weizen bereitgestellt. da würden dann ja die küken auch mitnaschen und das ist ja nicht gut für die kleinen oder?
soll ich mit der zusammenführung noch zwei wochen warten, bis sie wenigstens schon junghennenfutter fressen dürfen? oder wie kann ich das lösen? würd sie nämlich wirklich schon gerne zusammenführen.
-
Kannst du nicht das Futter für die alten so hoch anbringen, dass die Küken nicht rankommen und die "Küken" dann in einem kleineren Pott extra füttern?
-
doch das geht... okay mach ich so.
und die alten dürfen dann beim küken- bzw. junghennenfutter mitnaschen? das macht denen nichts?
-
nöö das macht denen nichts. Sooooo gross ist der Unterschied der beiden Futtersorten dann auch nicht. Und im Auslauf gleichen sie sowieso wieder einiges an Bedarf aus. Macht dir da keinen allzu großen Kopf drum.
-
Ansonsten könntest Du auch einen Bereich so abtrennen oder eine Kiste mit Einschlupfloch über das Kükenfutter Futter stülpen, daß nur die Kleinen durchpassen.
-
ok, passt!
ich danke für euren rat! hat eine beruhigende wirkung auf mich ;)