Hallo,
Ab wann kann man bei zwergseidenhühner eindeutig Sagen ob Hahn oder henne ? Mein Nachbar meint von meinen 6 Seidis seihe nur ein Huhn dabei ;( ?
Lg: daniel
Druckbare Version
Hallo,
Ab wann kann man bei zwergseidenhühner eindeutig Sagen ob Hahn oder henne ? Mein Nachbar meint von meinen 6 Seidis seihe nur ein Huhn dabei ;( ?
Lg: daniel
100%ig sicher ab der 12. Woche. Ein geübtes Auge evtl. 2 Wochen früher.
mfg
Hallo Philipp, da du ja anscheinend viel Ahnung hast...Hast du evtl. mal 2 Beispielfotos je Hahn/Henne als jünglinge und eine kurze Erklärung!?Das wäre toll...
liebe grüße
jepp :)
das würde mich auch interessieren
100%ig sicher ab der 12. Woche :o ???
lg dagmar
ich habe selber letztes jahr zum ersten mal seidenhühner aufgezogen und konnte nach etwa 8 wochen nur vermuten, was was war. am ehesten erkennt man es an den kammanlagen, die bei den hennen fast gar nicht zu sehen sind oder ganz fehlen.
aber sicher war ich mir auch erst mit ca 11 - 12 wochen
das weiße ist ein hahn, man kann vorne den kamm erkennen. die schwarze ist eine henne, sie hat mehr haube und gar keinen kamm.
@nici74 find ich cool danke für die Hilfe! :)
Hi,
nein, Beispielfotos habe ich nicht... tut mir Leid.
Wenn man entsprechende Vergleichsmöglichkeiten hat, sollte es in der 12. Woche kein Problem sein.
mfg
Meinst du, dass sich auch nach der 12. Woche noch, erst ein Gockel entwickeln kann, oder würde man es jetzt auf jeden Fall erkennen ?
Bei meinen dreien hab ich jetzt bei einem einen eindeutigen Hahnenkamm und bei zweien einen ich meine "weiblichen". Sind Spätzünder häufig, oder kommt das eher selten vor ?
L.G. Sissi
also bei meinen 4 küken hat man relativ schnell erkannt, dass die beiden weißen die hähne sind. sie hatten eben mehr kamm und waren größer und aufrechter in der haltung und auch streitlustiger. die hennen sind irgendwie runder und kompakter. zumindest ist es mir so vorgekommen und ich hab mich nicht geirrt ( zum glück :)).
Wieviele Wochen meinst du mit "relativ schnell" ?
L.G. Sissi