-
spatzenbabys gefunden
unser kater hat uns heute abend 2 spatzenbabys angeschleppt. da ich es nicht besser wusste habe ich sie vorerst unter unsere serama-glucke gesetzt.
was mache ich nun mit denen? hat es überhaupt sinn?
die beiden sind sehr klein, aber fast vollständig befiedert. bei dem einen wäre es möglich, dass es was am beinchen hat.
peppel ich die auf, erlöse ich, fahr ich zum ta, lasse ich sie fliegen?
um jeden rat dankbar
-vespertilio
-
meistens haben sie innere verletzungen oder auch wenn sie nur einen kratzer abbekommen haben, dann können sie daran sterben. Katzen haben irgendwelche bakterien im speichel. Naja wir haben damals auch eine amsel aufgenommen, hat auch meine katze angeschleppt. Ich konnte sie nicht umbringen weil sie einfach noch total fit war! Ca. 3-4 tage war sie alt... sie hats überstanden, nur ob sie draussen in der natur später klar gekommen ist weiß ich nicht...
versuchs halt, ich würde mir aber eher sorgen machen ob die spatzen irgendwas haben und die hühner anstecken könnten????
ansonsten ich hab damals mich in einem vogelforum informiert und dort gute tipps bekommen ....
-
in einem forum habe ich nur was zu noch ganz jungen, noch unbefiederten tieren gefunden, die aus dem nest gefallen sind.
mit den krankheiten habe ich auch überlegt, aber ich habe mir gedacht, dass sie auch nichts anderes anschleppen würden als die spatzen, die eh in den auslauf fliegen. sicher bin ich natürlich auch nicht. denkst du an was bestimmtes?
-
nein ich habe da an nichts bestimmtes gedacht, war mein erster gedanke halt irgendwie. Gut die spatzen die reinfliegen können natürlich auch was haben, haben aber ja so einen engen kontakt doch nicht zu den hühnern. Jetzt sind sie eh schon drunter, also würd ich sie auch lassen.... nur wirst du ums zufüttern nicht drum rum kommen. Ich hab die amsel damals alle 2-3 stunden füttern müssen (uah war das anstregend!) Habe mir im Fressnapf so kleine dosen gekauft, dort sind so maden und so zeugs drin (frag mich nicht wie die marke heißt ich weiß es nicht), diese habe ich in erde dann hin und her gewühlt und der amsel gegeben. dazu dann halt trinken ;) sie hat auch von anfang an fleißig gefressen und es ging alles glatt.... aber ich denke nur selten haben die tiere so ein "glück?"
übrigens hat sie auch was am beinchen gehabt, das war aber nicht sehr schlimm sie ist zwar gehumpelt aber konnte trotzdem 1a fliegen ;)
irgendwann war ich aber froh das ich sie ans draussen sein gewöhnen konte, sie hat mir ja alles voll gekackert :laugh
-
schau mal das habe ich gerade gefunden
http://www.swift.mynetcologne.de/spatz_home.htm
das mit dem kanarienfutter hab ich auch noch gemacht (ist mir gerade eingefallen) quark wusste ich nicht, gabs bei mir nicht zum futter
-
wie alle 2-3 stunden :o
ich hab das nun erst einmal mit küken verglichen. wenn die befiedert sind, sind sie ja auch aus dem gröbsten raus. und nachts fressen die doch auch nicht so weit ich weiß weil dunkel, oder?
-
Ruf doch einfach beim Tierschutz an .Die haben meistens Leute,die solche kleinen Vögel aufziehen.Die haben dann auch die Erfahrung und das passende Futter.
-
tierschutz hilft da nicht weiter das kannste vergessen war zumindest hier so. Keiner hat mir geholfen .... die sagen sowieso das es stirbt, die versuchen es noch nicht einmal! ich hätte damals 400km fahren müssen wenn ich das tier abgeben wollte an jemand der dies gemacht hätte....
-
die nacht haben die beiden schonmal überstanden.
ich habe auch eine nr. von der vogelnothilfe, etwa 40 km von hier, da geht keiner dran.
mir geht es nur um so sachen wie z.b. temperatur. so was habe ich nirgendwo gefunden. ich versuche nun mal ob sie fressen oder trinken. ihr glaubt nicht wie winzig und zerbrchlich die sind.
von der glucke habe ich sie gestern noch getrennt. ich hatte zu sehr angst, dass sie sie im hellen tot gepickt hätte weil es doch keine küken sind.
versuche es gleich mal beim vogelschutz, sonst rufe ich mal einen ta an, vllt. hat der ja ne idee.
-
zeig uns doch mal dein findelkind :D schön das es schonmal die nacht überstanden hat