-
Tot im Hühnerstall
Hallo!
Wir sind seid November stolze Besitzer von drei Zwerg- Cochin Hennen und einem Cochin- Hahn! Bis jetzt lief alles super bei uns. Die Tiere scheinen sich gut eingelebt zu haben; pünktlich zu Ostern hatten wir die ersten Eier im Haus;.....! ;)
Heute Morgen öffnen wir den Stall um die Zwerge raus zu lassen und zu füttern, da liegt eine von den Hennen mit den "Füßen" nach oben unter der Stange- alle anderen quitsch fidel. ;(
Gestern war noch alles gut; sie waren alle vier noch quitsch lebndig und fidel und beim Türe schließen, saßen noch alle wie gewohnt auf der Stange.
Dem ersten Anschein nach auch keine Fremdeinwirkung!
Was kann das sei? Müssen wir jetzt Sorge um die anderen Tiere haben?
Haben den Stall erstmal gründlichst gereinigt und desinfiziert! Reicht das?
Sind da leider ein wenig hilflos und könnten gute Tips gebrauchen!
Gruß Marcus u Annette
-
hallo :)
das kann vieles sein....
wenn du die henne noch da hast , kannst du mal kropf und bauch abtasten.
ist das weich oder hart? irgendwas ungewöhnliches? als vergleich kannst du eine gesunde henne abtasten. wie ist die kammfarbe?
schau auch , ob evtl. was im schnabel / rachen ist , das querliegt.
das nächste wäre ungeziefer oder würmer. es schadet auch vielleicht nicht , wenn du eine sammelkotprobe zum TA bringst.
schreib einfach mal , was dir an der toten henne auffällt , vielleicht weiss jemand mehr...
liebe grüsse,
phoenix27
-
-Hi!
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Mußte auf meinen Mann warten, damit er den Zwerg mal unter die Lupe nimmt.
Naja- er hatte dann natürlich schon etwas mehr als einen Tag gelegen; ich denke nicht, das man das dann noch so werten kann.
Er war im ganzen schon ein wenig steif und hart! Ich denke das die "Leichenstarre" ihr übrigendes getan hat. Der Kamm war aber noch rot- sah normal aus.
Da wir hier ums Haus zur Zeit eine Baustelle haben finde ich die Idee mit dem Fremdkörper nicht ganz abwegig. Vielleicht ist doch etwas Fremdes ins Gehege geraten. Wir haben die Seite zum Haus hin nun noch ein wenig abgeschirmt und kontrollieren ständig den Auslauf!
Vielen Dank
ipa4
-
Darf ich fragen, wo ihr die Hühner her habt?
-
Ich sage ganz klar ote Vogelmilbe
Da Sterben die Hühner so und wenn das huhn tot ist verschwinden die wieder kauf dir mal Intermitox oder CMB 8 beim Tierartzt ist teuer aber lohnt sich und dann in alle ecken sprühern und dann erstmal warten die behandlng dauert ca 4 wochen#
LG Sorsum 44
-
Gegen die Milben hilft prophylaktisch Kieselgur,
da brauchst du weder einen Tierarzt
noch vierwöchige Giftbehandlung.
Schau einmal in der Suchfunktion unter Vogelmilbe!
Schade um dein Huhn, ich würde in jedem Fall Kieselgur im Stall
anwenden !
-
Bei Befall der bis zum Tod führt ist aber der Kamm nicht wirklich rot sonden höchstens noch rosa. Tagsüber bleiben die meisten Milben auf der Stange/im Stall und fallen erst abends wieder über die Tiere her.
Das hier klingt für mich jedenfalls nicht nach Tod durch Milben, eher wie Hirnschlag od so. An Fremdkörper wäre es erstickt, da wäre Kamm blau, Herz Kreislauf ebenfalls.
Um das genau zu bestimmen wäre wohl eine Obduktion nötig, oder man beobachtet sehr genau den Rest der Truppe und beim kleinsten Verdacht sofort zum Ta.
Vorsorglich würde ich in einem solchen Fall eine Sammelkotprobe zum Doc bringen und auf Würmer nachsehen lassen. Und auch wenn ich nicht glaube das Milben das verursacht haben genau den Stall kontrollieren.
Ich hatte mal eine Sulmthalerhenne, sie legte ein Ei, flog raus (quasi in mein Gesicht :-X) und starb. Einfach so, von jetzt auf gleich. Füsse nach oben, Augen offen. Ich konnte es garnicht glauben. Habe Ei u. Huhn zum Arzt gebracht, es wurde aber nichts gefunden. Er meinte nur : *Schicksal od. Gehirnschlag*, das Ei war i. O.
gg
-
@lulette
die Hühner haben wir von einem Züchter in Essen (am Baldeneysee). Sind sehr schöne, knuffige Tiere. :)
Wir haben gelbe Hennen und einen roten Hahn.
Wenn Interesse besteht können wir die Kontaktdaten per Mail weitergeben.
Gruß,
ipa 4
-
Vielen Dank an alle für die schnellen Antworten.
Ich habe mir das tote Tier nochmal angesehen. Der Kamm war nicht verfärbt, abzutasten war jedoch nichts mehr.
Ich denke, weder Milbenbefall noch Fremdkörper sind die Ursache. Aufgrund einer Baustelle am Haus könnte ich mir auch vorstellen, dass für den Zwerg der Streß zu groß war. Kann das sein ?
Die anderen scheinen sich jedoch sehr wohl zu fühlen. Sie kommen sofort angerannt, wenn wir an den Stall kommen, fressen uns aus der Hand und lassen sich problemlos auf die Hand nehmen.
Gruß,
ipa 4
-
nen kumpel von mir hatte sowas mit seinen wachteln die haben auch katzen und die katzte ist dann nachts in das gehe ge geschlichen und hat die wachteln gejagt die wurden nicht von ihr getötet jedenfalls nicht direckt aber am nächsten tag warn lle tot herzinfakt vllt haben die hühner oder dass huihn eifack nich mhr genung ruhe gehabt mehr weiß ich auch nicht
LG Sorsum44