Hallo mein Huhn sitzt seit 19 Tagen auf Stockenteneiern . Eigentlich sollte die Ente das selbst machen aber das Huhn hat sie weggeschubst . Nun meine Frage : Kann ich sie drauf lassen oder was soll ich machen ??
Druckbare Version
Hallo mein Huhn sitzt seit 19 Tagen auf Stockenteneiern . Eigentlich sollte die Ente das selbst machen aber das Huhn hat sie weggeschubst . Nun meine Frage : Kann ich sie drauf lassen oder was soll ich machen ??
Hallo,
klar kannst du sie sitzen lassen. Ich habe auch schon Enten von einer Henne ausbrüten lassen. Als die Kleinen geschlüft waren, hab ich einen Blumentopfuntersetzer als "Badewanne" für die Entchen hingestellt. Das hat super geklappt. Als die Entchen aus dem gröbsten raus waren, hab ich sie der Glucke allerdings weggenommen und mit den anderen Enten weiter groß gezogen.
Ira
Hallöchen,
bei mir hat letztes Jahr auch eine Zwergbrahmahenne Zwergenteneier ausgebrütet. Ist sicher nicht optimal, hat alles super geklappt und sie hat die Kleinen auch total lieb betüttelt. Problematisch ist es eigentlich nur geworden, als die Entchen angefangen haben auf dem großen Teich zu baden........die arme Henne ist anfangs fast durchgedreht vor Sorge um "ihre" Kleinen. Aber alles gut gegangen.
Liebe Grüße
Nicole
Vielen Dank für eure Hilfe die Henne mit den Küken kommt in eine Hundehütte die ich noch mit einem gitter zumache . Tagsüber sollen sie in die Sonne und die Entis können schwimmen . Ist das ok ?? Meine Küken letztes Jahr sind gestorben darum bin ich ein bisschen ängstlich .
Hallo !
Mit dem Schwimmenlassen kann das manchmal eine heikle Angelegenheit werden.
Ich hatte es schon das die Entenküken sich im Wasser vollgesaugt haben und dann ertrunken oder verklammt sind.
Die Entenmutter fettet ihre Kleinen in der ersten Zeit über ihr Gefieder mit ein wenn sie sich unter ihr aufwärmen.
Da die Kleinen sich noch nicht richtig putzen und einfetten können da ihre Bürzeldrüse zu Beginn noch nicht funktioniert.
Eine Hühnerglucke kann die Kleinen nicht mit einfetten und so sind sie gegen das Wasser schutzlos.
Ich würde sie die erste Woche nicht großartig baden lassen.
Und wenn dann danach würde ich sie erst mal beobachten ob sie sich trocken putzen.
MfG Florian
Vielen Dank könnte ich denn einen Blumentopfuntersetzer mit ein wenig wasser füllen ohne das sie ertrinken oder wie kriegen sie sonst wasser ?? und was mach ich wenn sie sich nicht trocken putzen ??
Hallo !
Ich würde den kleinen zum Trinken eine normale Hühnertränke anbieten.
So eine mit Rinne drumherum wo sie zum Baden nicht reinpassen.
Eine Schwimmmöglichkeit würde ich ihnen erstmal nur unter Aufsicht geben und alles beobachten.
Wenn sie sich nicht trocken putzen musst du sie mit Küchenpapier abrubbeln und es ein anderes mal wieder probieren.
Den Blumentopfuntersetzer werden sie sehr schnell verschmutzen und auslehren da sie immer durchlaufen und jeden Dreck auf essbarkeit im Wasser testen.
MfG Florian
Ich hab gelesen das Küken zwei Tage vor dem Schlupf 1- 2 min in warmes wasser gelegt werden sollen damit sie besser schlüpfen . Nun meine Frage : kann ich das machen meine henne sitzt seit tagen dadrauf und verlässt das nest wenn nur sehr kurz soll ihr das zumuten ??? Ich weiß auch noch garnicht ob alle befruchtet sind wie gesagt das ist meine erste kontrollierte Brut . Ich wollte das mit ner Freundin morgen auf einmal machen erst anleuchten dann ins wasser ich weiß nur nicht ob meine geschwächte Henne das verträgt sie ist so dünn sogar ihr kamm ist ganz blass ich fütter ihr schon Futter mit Magarine im Stall . BITTE HELFT MIR !!!!
Ich würde lieber Sonnenblumenöl nehmen anstatt der Margarine. ;) Margarine würde ich noch nicht mal selber essen wollen, das behandelte Zeug.... :roll
Dass der Kamm einer Glucke blass ist ist eigentlich normal. Hennen die keine Eier legen haben generell einen blassen Kamm. Und da die Hennen meist nur einmal am Tag vom Nest gehen, sind sie natürlicherweise auch etwas dünner...
Du kannst ihr aber zur Stärkung kleingeschnittenes hartgekochtes Ei anbieten.
Hallöchen,
ich habe meinen Zwergschnattis damals die ersten 14 Tage nur einen kleinen Blumentopfuntersetzer zum Baden angeboten. So war auch überschaubar, daß sie nicht zu lange im Wasser blieben.
Für die Glucke ist das Brüten eine anstrengende Zeit. Mit der Zugabe von Margerine oder Öl wäre ich vorsichtig, da das auch schnell zu Durchfall führen kann.....was wiederum weder für die Glucke noch für die ungeschlüpften Küken gut wäre. Während der Brut fahren die Glucken ihren gesammten Energiehaushalt total runter......das ist schon fast normal, daß sie wenig bis kaum fressen und auch etwas abnehmen und abbauen. Das regelt sich danach relativ schnell wieder von allein.
Die Eier kannst Du in der Zeit, wo die Henne vom Nest ist immer mit einer Blumensprühkanne befeuchten. So hatte ich letztes Jahr unter der Brahma echt gute Erfolge.
Wenn die Enten geschlüpft sind, wirst du einen begrenzten kleinen Auslauf brauchen.....da Enten schnell nach dem Schlupf eigenständig werden.....sind bei weitem nicht so anhänglich wie Hühnerküken an der Glucke. Also gib ihnen ein überschaubares Stückchen mit einem flachen Schälchen mit Wasser und dann einfach immer mal wieder nach den Kleinen gucken. Das hast Du ganz schnell raus und im Gefühl.
Liebe Grüße
Nicole