was hat das auf sich mit dem besonderen gen bei onagadori`s
das der schwanz ncht gemausert wird und warum mausern meine zwerg phönixe
Druckbare Version
was hat das auf sich mit dem besonderen gen bei onagadori`s
das der schwanz ncht gemausert wird und warum mausern meine zwerg phönixe
Du hast in eine andere Rubrik geschrieben, dass du keine Legemehl futterst. Es kann daran liegen, die Tiere bekommen nicht genug Eiweß.Zitat:
Original von longtails
was hat das auf sich mit dem besonderen gen bei onagadori`s
das der schwanz ncht gemausert wird und warum mausern meine zwerg phönixe
habe mein körner futter durch gerechnet und mit den ergänzungs mittel habe ich höher wertiges futter als das legmehl
legmehl is nur der einfachste weg seine tiere hochwertiges MJ futter an zu bieten doch die beste lösung ist das nicht
Wenn alles durchgerechnet ist, dann gut. Aber sollcher Ratschläge sind für Anfänger nicht gut geeignet, finde ich.
Hast du auch genug Methionin in deinem Futter? Was für Ergänzungsmittel sind das, wenn ich fragen darf?
Moment mal!!!
Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen!!!
In diesem Fall hat es mit dem Futter absolut nichts zu tun, da (Zwerg- ja sowieso!) Phönix und Onagadori komplett verschiedene Rassen sind. Es werden zwar alle Rassen von einem SV betreut, aber sind trotzdem in puncto Mauser nicht miteinander zu vergleichen!
Die Onagadori haben als einzige vom BDRG anerkannte Rasse das Gen Gt. Dieses Gen bewirkt, dass Teile des Sattel- und Schwanzgefieders nie, oder nur alle paar Jahre gemausert werden. Das Futter spielt sicherlich für das Gefiederwachstum aller Rassen eine wichtige Rolle, aber die Mauser kann nicht verhindert werden.
Alle anderen Rassen (auch (Zwerg-) Phönix) mausern JEDES Jahr komplett durch!!!
Je mehr nichtmausernder Federanteil ein Onagadori vorweist, je höher ist sein Rassewert.
Exakt so ist es. Ausschließlich die Onagadori weisen das Gen zur fehlenden Schwanzmauser auf.Zitat:
Original von kraienkopp
Moment mal!!!
Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen!!!
In diesem Fall hat es mit dem Futter absolut nichts zu tun, da (Zwerg- ja sowieso!) Phönix und Onagadori komplett verschiedene Rassen sind. Es werden zwar alle Rassen von einem SV betreut, aber sind trotzdem in puncto Mauser nicht miteinander zu vergleichen!
Die Onagadori haben als einzige vom BDRG anerkannte Rasse das Gen Gt. Dieses Gen bewirkt, dass Teile des Sattel- und Schwanzgefieders nie, oder nur alle paar Jahre gemausert werden. Das Futter spielt sicherlich für das Gefiederwachstum aller Rassen eine wichtige Rolle, aber die Mauser kann nicht verhindert werden.
Alle anderen Rassen (auch (Zwerg-) Phönix) mausern JEDES Jahr komplett durch!!!
Je mehr nichtmausernder Federanteil ein Onagadori vorweist, je höher ist sein Rassewert.
Das hat überhaupt nichts mit Fütterung o. ä. zu tun. Bis auf die Onagadori mausern Phönix, Zwerg-Phönix und alle anderen Rassen JEDES Jahr komplett durch.
Viele Grüße,
Friesenleo
Kleine Korrektur:Zitat:
Original von kraienkopp
Moment mal!!!
Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen!!!
In diesem Fall hat es mit dem Futter absolut nichts zu tun, da (Zwerg- ja sowieso!) Phönix und Onagadori komplett verschiedene Rassen sind. Es werden zwar alle Rassen von einem SV betreut, aber sind trotzdem in puncto Mauser nicht miteinander zu vergleichen!
Die Onagadori haben als einzige vom BDRG anerkannte Rasse das Gen Gt. Dieses Gen bewirkt, dass Teile des Sattel- und Schwanzgefieders nie, oder nur alle paar Jahre gemausert werden. Das Futter spielt sicherlich für das Gefiederwachstum aller Rassen eine wichtige Rolle, aber die Mauser kann nicht verhindert werden.
Alle anderen Rassen (auch (Zwerg-) Phönix) mausern JEDES Jahr komplett durch!!!
Je mehr nichtmausernder Federanteil ein Onagadori vorweist, je höher ist sein Rassewert.
Bei den Onagadori bewirkt ein Zusammenspiel von drei Genen dieses Phänomen. Das Nm-Gen (Non-moulting-Gen) bewirkt das Ausbleiben der Mauser. Das Gt-Gen (tail growth gene) bewirkt ein beschleunigtes Wachstum der Schwanzfedern und das Sg-Gen (saddle-gene) des Sattelgefieders. So können Schwanzgefieder von über 11 Metern entstehen.
In Bezug auf die Phönix gibt es verschiedene Linien, die auch diese Gen-Mutationen besitzen, bei den meisten sind sie aber durch Einkreuzungen verloren gegangen. Textauszugs von Marc King.
http://www.ultimatefowl.com/viewtopic.php?f=60&t=172
Hallo,
Ist die Rasse Phönix an sich nicht sogar erst aus Onagadori x Altenglische Kämpfer entstanden?
Gruß Nubsi
Welche Rassen eingeflossen sind hat Marc King detailliert beschrieben und ist von Land zu Land unterschiedlich (siehe oben).
Hallo,
ah noch jemand bei UFF ;)
gut dann lag ich richtig, bzw. ein Stück weit.
Gruß Nubsi