Fragen zu einem älteren brüter
hi leute,
durch einem Bekannten habe ich neulich einen Motorbrüter bekommen,
("WT" das Gerät ist von AKA Artur Kaden, Illmenau) wurde mir gesagt ich weis nicht ob es stimmt..
(foto folg noch)
hmm das mit der temperatur bekomme ich ja hin aber ich weis nicht wie ich die luftfeuchtikeit gegulieren soll.. hat jemand eien tipp oder so?
weil es sind keine wasserbehälter oder so dabei..
ich würde mich freuen, wenn jemand etwas wüsste
gruß fabian
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
RE: Fragen zu einem älteren brüter
RE: Fragen zu einem älteren brüter
Hallo
Ich denke es ist ein Hemel, oder ein sehr guter Nachbau.
Auf der linken Seite ist der Temperaturregler, eine der Kontrollampen ist die Betriebsanzeige, die andere leuchtet wenn geheizt wird.
Das Loch auf der rechten seite von vorn betrachtet ist für das Thermometer.
Auch dürfte er Automatische Wendung haben.
Der Doppelschalter ist einmal Licht und Betrieb.
Mach mal oben den Deckel auf, da müßte der Lüfter und die Heizung sein.
Ich hoffe es hilft dir weiter.
Gruß laurup
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Luftfeuchte kannst Du über verschieden große Schalen mit Wasser regeln. Hydrometer rein hängen und dann siehst Du ja wie sich die Luftfeuchte entwickelt.