Hühnerzaun aus einzelnen Litzen
Ein herzliches Hallo an Alle,
unsere Hühner leben bisher an unserem Pferdestall in völliger Freiheit. Da sie sich mittlerweile sehr weit von ihrem Stall entfernen, sogar in den Wald laufen und zudem wirklich jeden Kothaufen der Pferde auf 1 qm verteilen möchte ich sie nun nach langen Überlegungen doch gerne in ein Gehege sperren.
Bei meiner Suche nach einem Hühnerzaun habe ich einen Anbieter gefunden, der ein Komplettsystem für Hühner anbietet, das einem Pferdezaun ähnlich sieht. Also Plastikpfosten und dann 4 stromführende Litzen. Die unterste soll auf 20 cm Höhe angebracht werden.
Kann das klappen? Ich meine, krabbeln die Hühner da nicht einfach drunter durch? Oder flattern drüber oder zwischen durch? Hat jemand Erfahrung mit einer solchen Einzäunung?
Da ich im Außenbereich bin und an sich ja Pferdehalter :) möchte ich wenn möglich nicht einen massiven Zaun bauen und bezahlbar soll er auch sein, da es ein Pachtgrundstück ist...
Vielen Dank
RE: Hühnerzaun aus einzelnen Litzen
habe einen mal gekauft, und werde ihn wiederverkaufen. er ist cr. 1,20 hoch 50 meter lang und unten kleine litzen. man kann ihn auch mit strom bedienen, was den huehner weniger ausmacht. meine haben schnell kapiert das man mit ein bisschen schwung leicht darueber fliegen kann, was eigentlich logisch ist da sie auch 1,20 auf die sitzstangen hopsen :( :(.
RE: Hühnerzaun aus einzelnen Litzen
Zitat:
Original von ronnyspatz77
Bei meiner Suche nach einem Hühnerzaun habe ich einen Anbieter gefunden, der ein Komplettsystem für Hühner anbietet, das einem Pferdezaun ähnlich sieht. Also Plastikpfosten und dann 4 stromführende Litzen. Die unterste soll auf 20 cm Höhe angebracht werden.
Kann das klappen? Ich meine, krabbeln die Hühner da nicht einfach drunter durch? Oder flattern drüber oder zwischen durch? Hat jemand Erfahrung mit einer solchen Einzäunung?
Ich kann mir auch nicht vorstellen, wie das klappen soll. ein Zaun, der 20 cm über dem Boden eine Lücke läßt, ist für Hühner ja eigentlich gar nicht vorhanden.
Meine Hennen werden, wenn sie aus irgendeinem Grund mal nicht freilaufen sollen/können/dürfen, hinter einem Geflügelnetz (50m, ca, 1,20 m hoch, rund 100 euro) kaserniert. Ein paar hartnäckige versuchen sich untendurchzuzwängen, aber mit ein paar billigen Zelthäringen (oder schreibt man die mit e, wie die Fische?) ist da leicht Abhilfe zu schaffen. Überflogen wird der Zaun von keinem meiner Hühner, auch wenn jedes einzelne keine Probleme hat, auf eine Stange in 1,50 m Höhe zu fliegen.
RE: Hühnerzaun aus einzelnen Litzen
Zitat:
Original von ronnyspatz77
Ein herzliches Hallo an Alle,
unsere Hühner leben bisher an unserem Pferdestall in völliger Freiheit. Da sie sich mittlerweile sehr weit von ihrem Stall entfernen, sogar in den Wald laufen und zudem wirklich jeden Kothaufen der Pferde auf 1 qm verteilen möchte ich sie nun nach langen Überlegungen doch gerne in ein Gehege sperren.
Bei meiner Suche nach einem Hühnerzaun habe ich einen Anbieter gefunden, der ein Komplettsystem für Hühner anbietet, das einem Pferdezaun ähnlich sieht. Also Plastikpfosten und dann 4 stromführende Litzen. Die unterste soll auf 20 cm Höhe angebracht werden.
Kann das klappen? Ich meine, krabbeln die Hühner da nicht einfach drunter durch? Oder flattern drüber oder zwischen durch? Hat jemand Erfahrung mit einer solchen Einzäunung?
Da ich im Außenbereich bin und an sich ja Pferdehalter :) möchte ich wenn möglich nicht einen massiven Zaun bauen und bezahlbar soll er auch sein, da es ein Pachtgrundstück ist...
Vielen Dank
servus
ich finde das voll praktisch,wenn die hühner die pferdeäpfel auseinenader kratzen..bessere mistausbreiter gibt es garnicht ausser du hast 10 pferde auf 1000 m² dann ist das weniger praktisch :D