-
Hähne, Hähne, Hähne!
Liebe Forumsmitglieder,
es sei mir hoffentlich einmal erlaubt, auch einmal etwas Kritisches anzumerken. Wer Rassehennen sucht, ist recht verloren. Da wir auch Kaninchen züchten, sehe
ich auch dort ein wenig das Problem, nur umgekehrt. Dort haben die Rammler
das Prä, bei Hühnerzüchtern sind die Hennen das "Gelbe vom Ei", weil ein Hahn
für die Nachzucht meist reicht oder sogar Kunstbrut eingesetzt wird, obwohl auch da ein Hahn irgendwo benötigt wird. Hühner sind relativ ruhig, stören die
Nachbarn nicht und legen Eier. Deshalb trennt man sich nicht gern von ihnen.
Nur was macht der, der gern schöne Hennen hätte? Er sucht z.B. im Hühner-Info-Forum unter "Biete". Was sieht er da? Hähne, Hähne, Hähne! Billig oder auch gratis. Dann geht er auf Ausstellungen. Alles, was nicht erfolgreich abgeschnitten hat, kann er dann kaufen. Auch nicht immer preiswert und schön. Kunstbrut ist auch nicht so sein Fall. Also muss er auf eine freundliche
Seele bei Bekannten hoffen, die Küken oder Jungtiere abgeben. Manchmal
kann das sehr lange dauern.
Mein Appell an die Züchter und Hennenbesitzer: Gebt Euch ab und zu mal einen Ruck und trennt Euch auch ab und an von Hennen, die Ihr (nicht abnorm teuer) an Jungzüchter abgebt, obwohl sie Euch noch gute Dienste leisten könnten.
Ist das zu viel verlangt? Meinungen dazu würden mich sehr interessieren!
Herzliche Grüße
hannilein
-
das finde ich jetzt aber bisschen übertrieben. wo hätten wir denn alle unsere hennen her, wenn keiner welche abgeben würde? ich hatte da noch nie ein problem und bekomme jederzeit hennen, auch aus dem hüfo. klar gibts auch viele hähne abzugeben, ist nunmal so aber es gibt auch genügend hennen. l
lg agnes
-
Ich hatte keine solchen Probleme, als ich vor einigen Wochen meine Vorwerkhühner anschaffen wollte. Ich habe im Web geschaut, ob es Rassezuchtvereine gibt, habe außerdem bei der GEH und Vieh e.V. Listen mit Archehöfen gefunden, und nach nur drei Mails ein freundliches Angebot bekommen, Junghennen zu kaufen zu einem günstigen Preis, rasserein und beringt. :)
-
Wir halten auch Hennen zum Eierlegen, alles was nicht in die Zucht geht wird verkauft oder kommt in die Legehennenabteilung.
Zuchttiere abgeben währe für mich im Moment unrentabel.
Aber ich kenne viele Züchter die Hennen abgeben. In meinem Verein ist einer der sitzt jetzt auf über 40 Junghennen kurz vor Legereife und keiner will sie haben.
Und das Zuchttauglich und evtl. hv oder gar v Tiere. Nur er kann sie nicht alle behalten so das er irgendwann die Hennen schlachten muss. Und das wird bald der Fall sein.
Fast jeden Tag ruft er bei mir an und fragt ob ich nicht jemand kenne der Hennen haben will.
Ich versuche auch meine älteren Hennen noch abzugeben bevor ich sie schlachten muss. Zwar nicht geschenkt weil ein Suppenhuhn schon 2,50 Euro kostet aber günstig.
Also alles in allem scheint die Nachfrage nach Hennen nicht so groß zu sein. Und wenn dann nach Junghennen großer guter Legerassen.
-
Nun ja,
die Frage ist wahrscheinlich, was suche ich überhaupt- und wo?
Irgendein Legehuhn aus der Massentierhaltung oder ggfls. Rassehennen einer recht seltenen Rasse.
Augsburger z.B. (und dann noch mit typischem Becherkamm) werde ich in Norddeutschland wahrscheinlich nicht bekommen.
Wer dann auch Versandkosten nicht ausgeben kann/will wird wohl nie diese Tiere halten können.
Wenn man aber flexibel in der Wahl der Rasse ist und zudem bereit ist einen angemessenen Preis (nicht jeden, aber auch nicht schon fast geschenkt) dürfte es nicht schwer fallen Hennen zu bekommen.
Hähne versuche ich erst gar nicht zu verkaufen - da ist kaum jemand bereit für ein Einzeltier einen angemessenen Preis oder gar noch Versandkosten zu zahlen. Aus diesem Grunde habe ich erst in der vergangenen Woche 55 Stück über den Klotz in die Truhe wandern lassen.
viele Grüße
Günter
-
So ganz verstehe ich deinen apell nun nicht.
Es kommen halb halb hennen und haehne zur welt und man haelt normalerweise 8-10 Hennen zu einem Hahn , also sind haehne einfacher zu bekommen als Hennen. Ist doch komplet simpel oder?
-
hallo :)
ich finde , momentan ist eine ungünstige zeit für diese diskussion.
die jungen hennen von diesem jahr haben teilweise noch nicht mal legereife , bzw. weiss man auch noch gar nicht wie die damen ausgewachsen aussehen. und jeder züchter braucht für eine erfolgreiche zucht seine guten jungtiere erst mal selbst.
hähne müssen einfach schneller weg , deswegen sind wohl (jahreszeitbedingt) unter "biete" momentan nur hähne drin.
hennen von 08 bietet kaum mehr einer an , weil fast jeder tiere möchte die gerade mit legen begonnen haben. und von 07 will sowieso keiner mehr eine henne.
wenn man eine bestimmte rasse möchte kann man sich auch ausserhalb des forums im internet züchteradressen suchen und die dann kontaktieren. oder man besorgt sich zu gegebener zeit bruteier.
auch aus nicht so perfekten elterntieren kann was gutes schlüpfen ;)
aus dem forum habe ich mittlerweile 4 sehr schöne junge araucana-hennen bekommen. eine davon absolut in ausstellungsqualität. dazu muss ich aber sagen , dass mir das gar nicht wichtig ist , weil ich nicht züchte. ich kaufe gerne tiere mit fehlern , die muss ja auch wer nehmen ;) aber ich hab keine super-hennen angefragt , und trotzdem ein wunderschönes tierchen bekommen.
übrigens , es gibt auch eine rubrik "suche" . schreib doch da mal rein was du möchtest , vielleicht ist ja wer dabei , der das gewünschte hat oder auch besorgen kann ( es ist ja nicht jeder im hüfo ;) )
liebe grüsse,
phoenix27
-
Ich kann das schon ein wenig verstehen, da wird nach Jungzüchtern händeringend gesucht und dann werden teilweise abnorme Preise verlangt.
Ging mir auch so bei den Orpingtons. Nach langer Suche und Telefongesprächen kam ich an einen Herrn der mir erzählte, wie toll er es findet das sich ein junger Mann für die Rassezucht begeistert und man das unbedingt unterstützen müsse. Ich könne einen jungen Zuchtstamm von ihm bekommen (1:3) vom laufenden Jahr. Ich müsse nur 100 Euro pro Tier bezahlen weil es ja super Hühner sind :o.
Ich habe abgelehnt und wurde dann noch beschimpft per Mail ich hätte keine Ahnung von Zucht (was ja stimmt) und den Kosten. Er müsse ja auch mehrere hundert Tiere aufziehen um super Tiere zu bekommen (schon möglich aber ich zahl doch nicht sein komplettes Hobby) und er würde mir Glück wünschen bei der Suche nach super Tieren für 30 Euro.
Wenn einem so viel an der Erhaltung von Rassen liegt sollte man nicht unverschämt werden.
Natürlich gibt es auch andere Züchter aber es ist reine Glückssache an wen man gerät.
Bei den Barneveldern hatte ich deutlich mehr Glück
Gruß Volkmar
-
Hähne!Hähne!Hähne!
Danke für die reichliche und vielseitige Resonanz, die ich gar nicht erwartet hätte. Ich habe diesen Beitrag mehr allgemein und nicht aus persönlichem Bedarf heraus geschrieben, um meinem Erstaunen über die vielen angebotenen Hähne Ausdruck zu geben. Ich selbst habe 13 Hennen und
einen Hahn verschiedener Rassen als Augenweide und Eierlieferanten, momentan sind 4 Jungwyandotten und zwei Brahmas dabei, wobei der eine
ein Brahmahähnchen ist. 6 Australorpdamen,1 New Hampshire und eine
Niederrheinerin. Allenfalls werde ich mir noch eine Brahmahenne zulegen, das
hat aber keine Eile. Dann ist erst einmal lange Pause. Der Stall und der Auslauf sind zwar sehr groß, wird aber mit zunehmender Hühnerschar nicht größer.
Wenn die Hennen älter werden, verschenke ich sie an liebe Leute oder sie
bekommen das Gnadenbrot.
Eure Argumente leuchten mir fast alle ein. Falls der Eindruck entstanden sein sollte, ich hätte etwas gegen angemessene Preise: ich weiß selbst, was Stallanlage und Futter kosten. Allerdings habe ich auch schon so überzogene
Forderungen, wie im letzten Beitrag geschildert, erlebt.
Meine Abneigung gegen das Versenden von Tieren hat mir ein Züchter widerlegt, der sagte, das sei sehr schnell und schonend.
Nochmals vielen Dank für die freundlichen und fundierten Reaktionen!
Liebe Grüße
hannilein
-
Hallo Hannilein,
Du könntest Dir doch auch einfach eine Rasse aussuchen bei der es gerade andersrum ist, zb Onagadoris!!!! :ahhh.... bezahlbare Hennen (gerade noch so),dafür aber sauteure Göckel >:( !!! Da sind die Orpis von Volkmar schon fast ein Schleuderpreis dagegen! ;).
Nein :roll war jetzt nur so ein Beispiel, ist schon wüst was manche Leute (auch für "allerwelts Rassen ") für Preise verlangen! Das ist wirklich zum :spei
LG Sonne