seperater Auslauf für Glucke und Kücken
Wir erwarten demnächst Wyandotten-Nachwuchs. Die Glucke hat zunächst ein eigenes "Abteil" unter dem Kotbrett, wo sie die ersten Tage mit ihren
Kücken verbringen wird.
Wie mach ich es aber wenn sie demnächst mit ihren Kücken in den Garten soll? Ich würde gerne einen anderen Teil der Wiese dafür einzäunen. Um sie
aber dorthin zu bekommen müsste ich sie ja jeden Tag einfangen dorthin bringen und abends wieder zurück in den Stall. Geht das? Oder ist das zuviel
Stress für alle Beteiligten? ??? Kann ich es riskieren sie mit den anderen laufen zu lassen? Der Auslauf ist ca. 80 qm bei 2 Seidenhühnern und 4 Zwerg-
Wyandotten.
LG Anne
RE: seperater Auslauf für Glucke und Kücken
Hallo, sowas in der Art hier http://cgi.ebay.de/Kaefig-Auslauf-Na...QQcmdZViewItem
habe ich auch. Ich würde die ersten 2 -3 Wochen die Glucke mit den Küken seperat halten, da haben sie ihre Ruhe (ich mach das aber zum ersten Mal , gibt sicher andere Meinungen). Die Glucke raus und rein tragen müßtest Du dann schon. Ich habe für den Transport einen Einfauskorb mit Deckel, da kommen die Küken rein( aus Kunstbrut, ohne Glucke), ist aber kein Problem.
Die Küken sollten, denke ich, Anfangs schon vor Raubwild geschützt im Auslauf sein.
RE: seperater Auslauf für Glucke und Kücken
Zitat:
Original von Anne
Wir erwarten demnächst Wyandotten-Nachwuchs. Die Glucke hat zunächst ein eigenes "Abteil" unter dem Kotbrett, wo sie die ersten Tage mit ihren
Kücken verbringen wird.
Wie mach ich es aber wenn sie demnächst mit ihren Kücken in den Garten soll? Ich würde gerne einen anderen Teil der Wiese dafür einzäunen. Um sie
aber dorthin zu bekommen müsste ich sie ja jeden Tag einfangen dorthin bringen und abends wieder zurück in den Stall. Geht das? Oder ist das zuviel
Stress für alle Beteiligten? ??? Kann ich es riskieren sie mit den anderen laufen zu lassen? Der Auslauf ist ca. 80 qm bei 2 Seidenhühnern und 4 Zwerg-
Wyandotten.
LG Anne
mach es dir doch einfach und erspar dir und den tieren den stress des täglichen fangens. :neee:
nimm einen hasenstall ebenerdig, stell ihn geschützt ins freie.
die glucke mit den küken am ersten oder zweiten tag nach dem schlupf rein, am besten abends.
um den hasenstall baust du ein provisorium, sodaß die glucke u. die küken ins freie können aber keine anderen zu ihnen. nach 2 oder 3 tagen entfernst du das provisorium und die glucke kann den ganzen auslauf nutzen und wird abends mit ihren küken wieder den hasenstall aufsuchen.. :)
so einfach und doch so ergreifend ;)
ob du nun die glucke zu den althennen läßt, oder alleine, in einem extra auslauf, ist dir überlassen.