Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Federpicken oder Hals-Mauser?
Hallo Zusammen!
habe meine Huhnies 1.4 Anfang November 2008 im Alter von 19 Wochen bekommen. Zwei, drei Wochen später haben Sie dann angefangen zu legen.
Ich habe im Stall ab 06:00 Uhr bis zum Sonnenaufgang und ab Sonnenuntergang bis 20:00 Uhr eine Energiesparlampe als künstliche Lichtquelle eingeschaltet.
Bis jetzt war die Eierausbeute recht ansehnlich. Vor drei Wochen noch haben die vier Hennen in 7 Tagen 26 Eier gelegt.
Vor zwei Wochen musste ich dann feststellen, dass bei drei Hühnern die Federn am Hals immer weniger wurden. Ich dachte natürlich sofort an Federpicken und hatte die vierte Henne, die keinerlei Spuren am Hals hat, schwer im Vedacht.
Da ich heute früher von der Arbeit nach Hause kam habe ich mich nach dem Füttern eine halbe Stunde vor die Foliere gestellt um zu sehen, ob die Henne die anderen pickt. Ohne Erfolg. Als ich dann die Eier einsammeln wollte lag kein einziges Ei im Hühnerstall. Somst waren es wenigstens immer zwei Eier.
Kann es sich bei dem vermeintlichen Federpicken nicht um die sogenannte Hals-Mauser handeln? Ich hatte darüber mal einen Beitrag in einem Buch gelesen.
Vielleicht helfen zur Diagnose die angefügte Fotos von heute Abend.
Freue mich auf Eure Feedbacks.
Viele Grüße
Jürgen