Carport=Stall + Voliere???
Hallo ihr Lieben!
Ich war lange nicht aktiv hier und bin jetzt eigentlich auch sozusagen "auf dem Sprung" kurz vor einer überfälligen Kur... Aber ein Gedanke lässt mich zur Zeit nicht in Ruhe (die Stallpflicht ist Schuld...):
Ich will ja sowieso in naher Zukunft einen anderen Stall bauen. Eigentlich hatte ich immer gedacht ein Gartenhaus in vernünftiger Größe zu kaufen und hühnergerecht zu gestalten. Nichts anderes haben wir derzeit, allerdings viel zu klein für meinen Geschmack! Es wird also echt Zeit für ein bedeutend größeres Modell ...
Nun habe ich gedacht und überlegt und überlegt und gedacht und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass man doch evtl. einen Carportbausatz nehmen (normales Einzelcarport), den einen Teil als Hühnerhaus nutzen und dementsprechend mit Boden, Wänden, etc. gestalten und den anderen Teil sozusagen als Voliere/Stallpflichtauslauf mit Volierendraht dicht machen könnte.
Ist hier jemand, der das evtl. sogar so oder so ähnlich umgesetzt hat? Und fällt euch zu diesem Thema vielleicht irgend etwas auf/ein? z.B. irgend ein Denkfehler? So ein Carport hat doch normalerweise die Maße (ca.) 3x5m oder? Wenn ich das dann in der Mitte teile (da wo sowieso immer Balken stehen), hätten dann beide Teile jeweils das Maß ca.3m x ca. 2,5m oder? plus/minus was auch immer da so an Dachüberstand eingeplant werden muss, ...
Ich wäre echt dankbar, wenn hier so ein paar Techniker, Handwerker oder einfach jemand mit Erfahrung Tips, Anregungen und Denkanstöße für mich hätten. Was muss ich bedenken, beachten, einplanen, ... Welche Materialien würdet ihr wofür nehmen (was für die Wände? Dacheindeckung: reichen durchsichtige Wellbeläge? Wieviele zusätzliche Betonfundamente sollte ich einplanen?)? Solche Sachen und was immer euch noch einfällt/auffällt!
Ach so: ich habe übrigens vor (bzw. ich hätte es gerne so), den Boden in ca. 30-50cm Höhe anzubringen. Das habe ich hier schon öfter gesehen/gelesen und finde das ganz toll, wenn die Huhnies dann unter ihrem Stall ein dauerhaft trockenes Staubbad zur Verfügung haben. Evtl. unterteile ich es dann auch so, dass sie den einen Teil zur Voliere zugänglich haben und den anderen Teil vom "normalen" Auslauf erreichen können...
Wie gesagt: ich bin für jede Meinung, konstruktive Kritik, jeden Denkanstoß und Hinweis dankbar! Am tollsten wäre natürlich, wenn hier jemand ist (gerne auch mehrere), die es selber so gemacht haben! Vielleicht rät mir ja auch jemand ab, weil es einfacher, günstiger und schöner auf andere Weise geht! Wie gesagt: immer her mit Tips, Tricks und Hinweisen!!!
Vielen Dank im Voraus schon eimal!!!
LG,
IlMaFu
RE: Carport=Stall + Voliere???
*seufz* Ihr habt alle Recht! Irgendwie... :-[
Hmm, irgendwie bin ich jetzt auch nicht schlauer, fürchte ich... Wobei ja schon wirklich tolle Tips dabei sind!
Also eins weiß ich relativ sicher: Mein Mann lässt sich eher zum "Umwandeln" überreden als zum Neubau! Alleine weil er da nicht so den Anfang wüsste, was man alles benötigt, ... Wenn wir wenigstens jemanden im Bekannten-, Verwandten- und/oder Freundeskreis hätten, der ein bisschen Ahnung hat... Aber das sind alles solche Werkzeug-Legastheniker, die sich eher beide Arme brechen, als was vernünftiges aufzubauen... Nur einen Maurer hätten wir an der Hand, aber einen gemauerten Hühnerstall möchte ich eigentlich nicht... Ich finde Holz schöner!!! Aber ohne einen Menschen, der den umgang mit Holz gewohnt ist oder zumindest eigene Erfahrungen mit einbringen kann, traut sich mein Mann GANZ SICHER nicht an einen Eigenentwurf...
Eine Basis für ein Holzgerätehaus hätten wir schon: wir haben hier noch mindestens 50 Gehwegplatten liegen! :laugh Ok, ok, so viele werden wir als Unterlage nicht benötigen, aber ist ja schon mal gut sie da zu haben... ;o)
Aber noch mal zurück zum Thema "auf Stelzen setzen": ist das nun sinnvoll oder nicht? Also einmal um den Bereich darunter als Staubbad zu nutzen, wie ich schon sagte, aber auch als Schutz gegen Viechereien darunter (Rattennester & Co.) ... Oder ist es eigentlich Blödsinn und ein überflüssiger Mehraufwand??
*doppelseufz* Was mache ich denn nur?? Doch wieder zurück zum ersten Gedanken: ordentliches Gartenhaus (meine Favorit sieht so aus... Mal gucken, ob das mit dem Link klappt... http://cgi.ebay.de/Gartengeraetehaus...1%7C240%3A1318 )
Und da dann mit 9x9er Balken ein Gerüst dran für eine Voliere... Ich möchte nicht noch mal ohne Vogelgrippeeinstallungspflichtauslauf da stehen... Und selbst wenn man den NIE WIEDER brauchen würde, dann würde ich mir fünf Wachteln holen oder so... :P
Also, ich finde auf alle Fälle ganz toll von euch, dass ihr mir mit euren Tips und Gedankengängen helft! Vielen Dank fürs "Mitdenken"!!! Das eröffnet mir ja doch wieder andere Richtungen oder hift mir, alle Richtungen besser zu durchdenken! Also tut euch keinen Zwang an: wenn euch noch was einfällt, was mir weiterhelfen kann: ICH BIN FÜR ALLES DANKBAR!!! ;)
Vielen Dank noch mal!
LG,
IlMaFu
RE: Carport=Stall + Voliere???
Hallo IlMaFu,
ich denke auch, das eine Eigenkonstruktion preiswerter wird. Ihr könnt den Bau dann optimal nach euren Vorstellungen gestalten. :ahhh
Ich habe auch so einen "armen Kerl" zu Hause, der meine Ideen bravourös verwirklicht. :please :help :resp :gross :danke
Ausserdem ist das doch wie beim Kinderkriegen, selbst mitbasteln fördert die Bindung. :laugh Hat bei uns jedenfalls geklappt. :P
Eigentlich wollte mein Mann nie Hühner :neee: und jetzt sind`s seine besten Freunde. :knuddel
Mit einem guten"Architekten" schafft ein Mann doch alles!
Viel Erfolg beim Stallbau Marina
RE: Carport=Stall + Voliere???
*kicher* das kommt mir so bekannt vor: Mein Mann hätte mich beinahe in eine geschlossene Anstalt gesteckt, als ich ihm kundtat, dass ich Hühner haben möchte!
Jetzt ist unser riesiger Hahn sein bester Kumpel. Als ich letztens meinte, dass der Hahn die Hühner kaputt tritt und wir evtl unseren Zweithahn (Araucana) als einzigen Hahn behalten könnten und aus "Tarzan" (der große) doch ein toller Braten werden würde, hat er mich schon wieder fast eingewiesen! Wie ich darauf käme und an "Tarzan" dürfe NIEMAND Hand anlegen!!! Hups, hab ich gedacht, er hat die Hühner wohl voll akzeptiert... :laugh
*Seufz* Tja, da muss ich dann wohl noch mal ein INTENSIVES Ehe-Gespräch mit ihm führen, wie sein Arbeitsplan für den Frühling bei uns hier zu Hause aussieht! An erster Stelle: Hühnerstall bauen! :kicher:
LG,
IlMaFu