-
wer hat ahnung: holzteer
ist buchenholzteer gleich nadelholzteer??? war grad in der apo, die haben nur nadelholzteer, auf der flasche steht aber bei berührung mit der haut sofort abwaschen,
das kann ich doch dann nicht auf mein huhn schmieren??? wo ist der unterschied?
ich brauche schnell antworten, tante google überzeugt da nicht richtig, mir wären erfahrungen lieber, kann das huhn nicht ewig separat lassen, sie mekert schon mit mir . . . :o
-
Eigentlich wird nicht dieser Teer direkt auf die Haut geschmiert. Für Federfresser gibt es das als Spray, stinkt, färbt schwarz, ist recht beständig. Das Spray ist nicht schädlich bei Hautkontakt und kann bei Siepmann bestellt werden (Anti-pick).
Nadelhozteer ist von den Inhaltsstoffen nicht identisch mit Buchenholzteer.
Gruß Petra
-
jetzt bin ich total verwirrt . . . jeder sagt was anderes . . . anti-pick hat doch bei irgendwem nix gebracht . . . das zeug aus der apo war flüssig . . . aber halt nadelholzteer . . .
-
Buchenholzteer ist die dicke Ursprungs-Variante vom Anti-pick. Das könnte auch hautreizend sein, soweit ich mich erinnere, und darf nicht großflächig aufgetragen werden. Auf jeden Fall ist Nadelholzteer nicht das gleiche, da wäre ich vorsichtig. Bei mir hat das Antipick gereicht, bei hartnäckigeren Fällen kam das Beil zum Einsatz.
Lass der LAchs erst mal Federn nachwachsen und setze sie dann wieder zu den anderen. Dann ist der Pickreiz geringer und die Rheindame lässt es wieder bleiben, wenn nicht ... :eat
Gruß Petra
-
und das antipick hattest du woher? muss dringend was unternehmen . . . topf finde ich immer nicht so dolle . . . komisch ist ja, dass nur diese eine lachse gepickt wird, die anderen sind ein truppe
-
http://www.siepmann.net/siepmann_sho...&category=825&
Schau mal dort nach.
Manche Hennen sind halt immer das Opfer, ich weiß auch nicht warum. Hat sich bei meinen Lachsen nach 1 Jahr geändert.
Gruß Petra
-
vielen dank petra, hab´s bestellt mal schauen wie schnell die sind und ob mein lachsilein bis dahin durchhält, blöd dass das grad jetzt ist über die feiertage
-
ich hatte letztes jahr fed pick, hat super geholfen. stinkt wie ein bestimmtes mittel gegen bremsen für pferde, da ist kadaveröl drin und so riecht es auch. insekten hält es super ab und das fed pick hat bei mir auch wunder bewirkt. seit dem hatte ich keine probleme mehr. google es doch einfach mal. handschuhe tragen ist ratsam und nicht atmen :-))
lg agnes