RE: Habicht tötet Laufente
Hallo Tjana,
erst mal mein herzliches Beileid.
Jedoch solltest Du von nu an sehr vorsichtig sein, denn der Habicht weiß nun, dass was bei Dir zu holen ist.
Daher reichen nur hühner und Enten alleine zu halten nicht aus - ich habe aus diesem Grunde immer ein Pärchen Gänse laufen, die Alarm schlagen.
Und das hat sich bewährt, obwohl der Hühnerhabicht genau zwei Bäume weiter sein Zuhause hat.
Allerdings ohne Gänse holte er sich nicht nur "leichte" Beute wie Deine Laufi-Dame, sondern auch Brahma und meine Warzi-Erpel sogar >:(
Sei daher bitte auf der Hut jetzt - er kommt 100pro wieder !!!
Wenn Du noch eine Dame suchst, frag mal hier unter Suche nach.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, komen gerade aus dem Raum, wo Du wohnst, noch einige Leute, die Laufidamen haben.
Ganz liebe Grüße
Christiane
RE: Habicht tötet Laufente
es ist immer schlimm, wenn die Natur so böse zuschlägt . . . tut mir leid für Dich . . . bei uns hat der Habicht im Juli unseren großen Seidenhahn geholt . . . ich hab auch immer gedacht, der holt nur "Kleinkram" ( wie letztes Jahr unsere Eulenbartdame in grau, die einer Taube sehr ähnlich sah)
alles Gute für Deine Suche
RE: Habicht tötet Laufente
Zitat:
Original von tjana
Ich hätte nicht gedacht, dass der Habicht auch an so große Tiere ran geht.
naja Groß ist hier wohl relativ...... die sind ja nicht viel grösser als eine Taube bzw ein kleineres Huhn, ergo passen sie noch wunderbar ins Beuteschema eine Habichts
RE: Habicht tötet Laufente
Zitat:
Original von greenhorn
Zitat:
Original von tjana
Ich hätte nicht gedacht, dass der Habicht auch an so große Tiere ran geht.
naja Groß ist hier wohl relativ...... die sind ja nicht viel grösser als eine Taube bzw ein kleineres Huhn, ergo passen sie noch wunderbar ins Beuteschema eine Habichts
Laufenten? ??? find schon, dass die größer sind als n Huhn