Marekimpfung (Stickstoffgekühlt)
Es häufen sich die Berichte von Züchtern über massive Marekfälle trotz Impfung. Vor circa Zwei Jahren las ich einen Bericht in der GB oder GZ über diese Problematik.
Als Ausweichmöglichkeit wurde die stickstoffgekühlte Impfung angesehen.
Nun stelle ich fest, dass im dünnbesiedelten Norden kein Arzt in der Lage ist, diese Variante auszuführen.
Ist hier im Forum jemand mit Erfahrung? Ist diese Impfung auch für einen TA möglich, der keine Stickstoffanlage sein Eigen nennt?
Ist der Transport des Mittels auch in Styropor möglich und wie lange hält er so gelagert, ja wie wird so ein Impfstoff allgemein verteilt.
Danke für eine Antwort.
Thomas
RE: Marekimpfung (Stickstoffgekühlt)
Hallo
Bei der Impfung mit Stickstoffgekühlten Impfstoff geht es um Weichteile Marek. Das teure an der Geschichte ist nur der Transport bis zum TA im Stickstoffbehälter. Danach muss innerhalb von ein paar Stunden geimpft werden, danach ist der Impfstoff unbrauchbar.
Bei einem Nachbarverein hat der Transfer ca. 120 € gekostet, der eigentliche Impfstoff 36 € plus Gebühr vom TA. :o
Das geht dann nur wenn viele Züchter gleichzeitig viele Tiere impfen lassen, aber wie bringt man das hin. ???
Gruß laurup