Wie versende ich Bruteier richtig, das sie heil und gesund ankommen. Bitte euch um im Hilfe da ich mich da gar nicht auskenne.
Druckbare Version
Wie versende ich Bruteier richtig, das sie heil und gesund ankommen. Bitte euch um im Hilfe da ich mich da gar nicht auskenne.
Hallo Sulmtaler,
lies Dich mal hier durch, da gibt es verschiedene Empfehlungen zu Verpackung und Versand:
Bruteiversand
LG Hühnerling
Ich nehm mir immer nen Eierkarton, wickel die Eier in Toilettenpapier oder Küchenrolle, tu sie dann so in den Eierkarton und kleb ihn mit Tesafilm zu. Den Eierkarton mach ich dann in nen Größeren Karton, der schön dick rundum den Eierkarton mit Papierschnipseln oder anderem puffernden Material gefüllt wird.
So kamen die Eier immer recht gut an.
Gruß Marc
Hi,
also ich hab auch schon mal Bruteier geschickt bekommen, waren alle heil (obwohl mit der normalen Post verschickt).
Der Versender hatte die einzelnen Eier mit Toilettenpapier umwickelt und dann immer 5 versetzt in einen Eierkarton getan, die Hohlräume von dem Eierkarton wurden dann mit Zeitungspapier ausgepolstert, damit die Eier darin nicht rumfliegen. Dann hat er den Eierkarton zugeklebt und in einen größeren Karton getan und den Eierkarton rundum mit zerknülltem Zeitungspapier gut gepolstert. Karton zugeklebt, auf die Oberseite "Oben" geschrieben und abgeschickt. Wie gesagt, waren alle Eier als sie ankamen in einwandfreiem Zustand und haben sich auch alle gut im Brüter entwickelt, sind aber nicht alle geschlüpft. Achso wenn sie beim Empfänger angekommen sind sollte der sie nicht sofort in den Brüter tun, sondern mindestens noch einen Tag Ruhen lassen.
Na ja, äußerlich schon heil, aber wie sieht´s denn innen aus?
Das ist die weitaus wichtigere Frage.
Ein Ei kann tip top aussehen, durchleuchtet bzw. schiert man es dann, bemerkt man eine wandernde Luftblase - das Ei ist hin.
Evtl. gleitet das Eigebt durch das Ei ohne jedwede Haltungen oder Wiederstände, Hagelschnur gerissen? - das Ei ist hin.
Und auch wenn sich die Eier gut entwickeln kann es sein dass sie ( meistens in der letzten Woche oder kurz vor Schlupf) absterben.
Das liegt auch oft an Schäden die durch Werfen und/oder Fallen während des Transports entstanden sind.
Leider kann man nie genau sagen wie die Eier behandelt werden.
Man kann sie noch so gut verpacken, vieles liegt einfach an der Behandlung durch das Transportunternehmen.
Trotzdem viel Erfolg!
Hi,
also bei uns haben sich die Eier im Brüter, wie gesagt alle gut entwickelt, von 10 Eiern sind aber nur 6 geschlüpft, die anderen 4 waren aber auch voll Entwickelt, sind wohl deshalb nicht geschlüpft, weil sie von den schon geschlüpften total eingeschmiert wurden (als diese noch Nass waren, sind sie auf den Eiern rumgeklettert), so das keine Luft mehr durch die Schale kam. Haben wir leider zu spät gemerkt, denn als wir die Eier geöffnet haben, waren schon alle mit ihren Köpfen in der Luftblase.