-
Jau, hier auch!
Heute Nachmittag hatte ich eines meiner Seidis auf dem Schoß und habe am Rücken so ein bißchen die "Federn" auseinander gestrichen. Und siehe da, etwas kleines dunkles Längliches machte sich davon.
Leider konnte ich nicht genauer schauen (wollte ich auch nicht), weil meine Hühnies noch nicht so ganz zutraulich sind. Es wollte wieder runter.
Muß das denn sein? Ich ekel mich vor solchen Parasiten. Ich weiß nun nicht, ob meine Kleinen stark befallen sind. Vermute, sie haben diese Viecher schon aus dem Tierpark mitgebraucht, wo ich sie hergeholt habe.
Kriegt man das gut in den Griff? Kommen die immer wieder? Sollte man vorsorglich mit diesem Kiegelgur behandeln? Und wenn ja, in welchen Abständen?
Bitte macht mir Mut!!!
-
Am Besten puderst Du sie noch heute abend damit ein, falls Du Kieselgur da hast. Dann sind die Viecher morgen schon weg, den Stall dann morgen säubern und in alle Ritzen und auch in die Einstreu Kieselgur.
Ich pudere die Hühner ein mal wöchentlich ein, meist reicht das.
Gruß Sabine
-
Leider habe ich nichts hier. Aber besorge es morgen gleich. Muß ich denn den ganzen Stall "ausmisten". Habe gerade gestern frischen Sand nachgefüllt und entferne mindestens 1 x täglich die Hinterlassenschaften. Das wäre echt ärgerlich, weil ich Tage (durch ständiges Wenden) gebraucht habe, bis der Sand endlich trocken war. Oh, nein!
-
Sind bestimmt Federlinge.
Da hilft Verminex recht gut. Gibt es im Zooladen. Pro Tier je 1 Tropfen in den Nacken, in Kloakennähe, evtl noch Brust/Bauch. Das vernichtet auch die Nissen und du hast umgehend Ruhe.
Gruß Petra