Verklebte Kloake bei Küken
Ich habe heute bei einem Küken bemerkt das die Kloakengegend total verklebt ist. Ich habe versucht es mit einem Tuch und warmen Wasser wegzubekommen, aber es sitzt ziemlich hartnäckig.
Jetzt würde ich gerne wissen wie bzw. mit was ich das wegbekomme, ich will dem Kleinen nicht schaden und ich denk mir, wenn ich das etwas fester mache dann entzündet sich das. Übrigens scheint es mir so das es versucht zu pressen und es geht dann in eine aufrechte Stellung über. Fressen tut es und trinken auch normal, rumgeturnt hat der/die Quirllige auch.
RE: Verklebte Kloake bei Küken
das ist bei kücken öfters der fall also einfach anfeuten und dann abziehen. des tut dem kücken kurz weh aber ich denk des is so wie n pflaster abziehen also nich ganz so schlimm. aber halt aufpassen dass du es nicht verletzt
mfg phil
RE: Verklebte Kloake bei Küken
Hallo
Also das entfernen ist einfach, nehme das Küken in die linke Hand so das das Hinterteil aus dem Kreis deines Zeigefingers und Daumens herausschaut. Mit den restlichen Fingern der linken Hand hällst Du das Küken fest. Nun ab unter den Wasserhahn mit dem Hinterteil. Lauwarm. Jetzt vorsichtig abpulen, reiben, weicht schnell auf. Danach mit einem Föhn vorsichtig trochenblasen oder in die Sonne oder auf ein Handtuch setzen.
Zur Vorbeugung gebe Kamillentee verdünnt, ein Beutel auf 2 ltr.Wasser als Wasserersatz.
Hat bei mir immer geholfen. Ich gebe Küken nur noch Kamillentee bis zur 10 Woche
Gruß laurup
RE: Verklebte Kloake bei Küken
Mit Babyöl soll das auch ganz gut klappen. Vielleicht geht das so etwas leichter. :)
Nur ab muss es, das kann sich, wie von den anderen gesagt, schnell erntzünden.
LG Phönix