Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Mal wieder: Hahn oder Henne?
Hallo,
wie der Titel schon sagt, mal wieder die Frage: Hahn oder Henne? :)
Bin noch sehr unerfahren und dachte lange, dass das Junghuhn (ca. 12 Wochen alt) eine Henne sei, mitlerweile sieht es mir aber doch sehr nach Hahn aus, was meint Ihr?
Der Vater ist übrigens der in meinem Profil und die Mutter ist auf den beiden letzten Bildern zu sehen. Welchen Tip gebt ihr für den Seidenhuhnmix (gleiches Alter) ab? Ich meine Henne ???
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Soo und dann hätte ich da noch zwei Wochen alte Küken, bei denen der Kamm schon sehr ausgeprägt ist, vor allem bei dem einen (erstes Bild). Kann man davon ausgehen, dass das Hähnchen werden? Bei dem ersten bin ich mir eigentlich sicher, aber was ist mit Nummer zwei?
RE: Mal wieder: Hahn oder Henne?
Klar, der auf dem ersten Bild ein Hahn. Bei den Kleinen weiss ich nicht.
gg
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
An der Schwanzhaltung kann man das eher weniger erkennen. Der Kamm ist ziemlich rot, das stimmt, ist auch ein Indiez für Hahn, nur je nach Rasse kann das auch irreführend sein, da Hennen kurz vor dem legen auch einen großen Kamm bekommen, wobei bei ihm hier der Kamm schon deutlich groß ist.
Du kannst auch an den Spitz zulaufenden Halsfedern erkennen ob es ein Hahn ist, sieht man bei ihm ganz deutlich.
Habe dir mal den Halsbehang und das Sattelgefieder rot umkringelt. Das Sattelgefieder ist das kurz vorm Schwanz was beim Hahn immer seitlich runter hängt.
Ansonsten wüsste ich auf Anhieb auch keine sicheren Zeichen, außer halt noch Krähen, balzen und treten.