-
Unfähige Glucke
Hallo allerseits,
ein- bis zweimal pro Jahr ziehe ich Küken aus Kunstbrut unter der Wärmelampe groß. Aber ab und an lasse ich auch mal eine Henne brüten. Letzte Woche hat eine etwa einjährige Zwerg-Wyandotten-Henne Nachwuchs bekommen. Aber die Henne raubt mir den letzten Nerv, denn sie
1. hat während des Brütens mehrere Eier immer wieder kalt werden lassen, sodass nur drei Küken aus 7 befruchteten Eiern geschlüpft sind
2. signalisiert das Futter beinahe gar nicht. Ich habe Näpfe und Schälchen mit Kükenstarter (sowohl nass als auch trocken) hingestellt, aber meistens bleibt das Futter nahezu unangetastet
3. frisst selbst das normale Hühnerfutter nicht, sondern sucht für sich und die Küken lieber etwas Fressbares auf der Wiese
4. passt auf die Küken nicht richtig auf. Sie reagiert in keinster Weise aggrssiv auf Tiere oder Menschen, die sich den Küken nähern. Das hat dazu geführt, dass mittlerweile nur noch zwei Küken da sind; eins wurde von einer Elster gefressen
5. sucht für sich und die Küken bei Regen keine trockene Stelle
Normalerweise habe ich mit Küken, die von einer Henne großgezogen werden, viel weniger Arbeit als mit Küken, die ich selbst großziehe. Aber mit dieser Henne ist alles anders. Deshalb werde ich die Henne bestimmt nicht nochmal brüten lassen.
Gruß - kh
-
RE: Unfähige Glucke
Tja, das klingt als solltest Du die Gluckenrolle übernehmen. Das ist zwar selten aber es gibt Damen mit ganz schlecht ausgeprägten Muttergefühlen. Die können nichts dafür aber ist natürlich gefährlich für die Kleinen. Deshalb würde ich sagen lass ruhig mit der Mutter zusammen aber sorge für alles wo Manko ist. Besonders der Kückenstarter sollte gefressen werden. Am Besten nimmst Du die Zwei alleine und tippst mit dem Finger immer wieder ins Futter und machst Gluckgeräusche.
gg
-
Scheint bei den Zwergwyandotten so ein Phänomen zu sein..... Ich hatte dieses Jahr auch eine Zwergwyandotte, die zwar wenigstens halbherzig gebrütet hat aber um die Lütten hat sie sich nicht im geringsten gekümmert.
Madam ist dann bereits am 2. Tag raus gegangen und die Minis saßen schreiend im Stall und haben gefroren. Die Lady hat auch wunderbar gefressen, allerdings hat sie sich nicht die Mühe gemacht den Kleinen auch mal was zu zeigen. Naja und nach dem 4. Tag lag sie lieber den ganzen Tag in der Sonne, ohne Küken versteht sich.
Ich war damals froh, daß ich noch 2 andere Glucken hatte und die beiden sich letztendlich in die Küken reingeteilt und diese adoptiert haben.
Sooooo, nun sitzt sie wieder.....aber ich hab wieder das Glück, daß noch 2 andere Glucken sitzen. Also notfalls werden die Minis wieder zur Adoption freigegeben.
Liebe Grüße
Nicole
-
moin
Ich hab auch ne Zwergwyandottenhenne die hat sich läztes Jahr auch furchtbar angestellt als Mutter. Dieses Jahr Ist es meine beste Glucke von 5. Muss aber auch dazu sagen das die 4 anderen das erste mal gebrütet haben. Wyandottenglucken sind aber eigentlich nie sehr aggressivität. Bei mir greift nur eine an , die schwarze. Die schwarzen sind sonst eigentlich auch ziehmlich scheu im vergleich zu den andern .
gruß lollek
-
Ja, das kann ich bestätigen, die Schwarzen haben es in sich!!!
Wobei, die Schwester von der jetzigen Glucke war eine meiner besten Glucken und hätte die Freikarte das Beil zu umgehen. Aber sie ist hat leider bei der Hitze einen Kollaps bekommen.
LG Nicole