-
Rieseneier!!!
Hi,
von meinen früheren geerbten Minifranzosen gabs ja kleine Eier und die waren eigentlich ziemlich gleichförmig in der Größe.
Meine Hybriden jedoch verblüffen mich grade enorm. 6 von ihnen legen ganz normale Eier, normal bezogen auf das, was man an Eigrößen aus dem Laden kennt. Ich konnte beobachten, daß es von eher kleineren Eiern so nach und nach bis zur normalen Eigröße ging, wie man sie halt kaufen kann, ließ sich schon an den weißlegenden Hennen mitansehen, da die spät zu den nur braunlegenden kamen und sich "vorgearbeitet" haben.
Aber seit 4 Tagen habe ich eine Henne, die MEGAgroße Eier legt :o. Die sind lässig um die Hälfte und mehr größer als die anderen, sowas an Ei habe ich noch nicht von einem Huhn gesehen, eher von Enten und Gänsen, ich komm mit meiner Hand nicht drumherum. Schmecken tun sie phantastisch, ist auch kein doppeltes Eigelb drin oder so.
Ich bekomme die Henne nicht identifiziert (renne schon jedesmal wenns gackert innen Stall :laugh ), vermute aber, daß es eine der drei ist, die zuerst da waren. Nur warum legt sie diese Riesentrümmer? Gibt es Rassen, die von Natur aus richtig große Eier legen und sie ist ein 1:1 Mix? Oder füttere ich zu gut? Sorgen macht mir das auch etwas, ist zwar schön sowas morgens im Eierbecher als wachsweiches Ei zu verfrühstücken, aber soviel Auspowern muß nicht sein, bin auch mit normalgroßen Eiern zufrieden ;D Es war auch keine Ausnahme, wer auch immer es ist, legt diese Dinger offenbar nun regelmäßig.
-
Also ich denke, dass es größtenteils mit der Fütterung zusammenhängt.
Letzte Woche hat meine eine Sussex-Henne der Glucke und den Küken das ganze Kükenfutter (sehr eiweißreich und noch mit Quark und Bierhefe angerührt) weggefressen, hatte das zu spät gesehn....
Am nächsten oder übernächsten Tag gabs ein Riesending von Ei...
nehme mal an, dass das damit irgendwie zusammenhängt, schließlich hat sie so ein Ding die letzten Monate nicht gelegt...
-
Ich denke mal, das das nicht so gut für die Eileiter ist und Du etwas dagegen tun solltest.
Könnte mir auch vorstellen, das es am Futter liegt. Als ich noch Legemehl gefüttert habe, hatte ich verschiedendlich auch megagroße Eier. Seitdem ich das Legemehl weglasse, hat sich das normalisiert.
Grüße
Monika
-
Ich habe einige Sussex-Hybrieden, eine von denen hat sehr spitze Eier gelegt, eine richtig Große.
An einem Samstag war ich den ganzen morgen in der nähe, und zu sehen welche diese beiden sind.
Das Ergebniss habe ich mir an der Tür zum Stall notiert -zum Schlachten vorgemerkt. Die Dunkelste und die mit dem krummen Kamm.
Promt nach 2 Tagen hat sich das Normalisiert! Seit 2 Wochen legen die jetzt wieder "normale" Eier :)
Ich glaube Hüher können doch lesen! :laugh
-
Ich füttere Legemehl und habe trotzdem von ganz klein bis recht groß alles dabei. Das hängt von der einzelnen Henne ab. Verschiedene Rassen legen recht große Eier zb meine Lachse und die Kolbecksmoorhennen. Die Totleger und deren Mixe wiederum eher kleine, gerade mal s bis m. Dann wiederum sind die Größen in den einzelnen Rassen auch noch unterschiedlich. Und alle bekommen das gleiche Futter...
Wenn nur mal so ein Ei im Nest liegt, hat das mit einer kurzfristigen Störung im Legedarm zu tun. Die kann viele Ursachen haben und ist meist nicht weiter schlimm.
Gruß Petra
-
Hi,
hmmm... so viel Legemehl bekommen sie gar nicht und ich möchte es auch nicht einfach weglassen, es sind Hybriden und sie legen momentan jeden Tag je ein Ei. Ich denk schon, daß sie ein wenig Legemehl brauchen für so eine Leistung.
Ich werds im Auge behalten, habe jedenfalls jetzt 4 Eier zwischen 7 und 9 cm und alle so zwischen 90 und 110 g gehabt.
-
Hybriden legen oft so große Eier. Wenn du ihnen das Legemehl wegnehmen würdest, zehren sie aus. Hybriden brauchen das Legemehl.
Gruß Petra
-
Hallo!
Die Hybriden legen oft so große Eier, wenn sie im 2. Legejahr sind. Irgendwann bekommen die betroffenen Hennen dann oftmals eine Legedarmkrankheit (Vorfall, Kalkbildungsstörung, Eierstau oder ähnliches).
Wenn man sie nicht separieren und weniger gehaltvoll füttern kann, kann man sie legen lassen und dann bei den ersten Anzeichen der genannten Krankheiten schlachten.
Wegen einer Henne alle auf Diät setzen ist bei Hybriden nicht ratsam.
MfG
-
Hi,
alle Hühner sind 4-5 Monate alt :roll Hab sie ja grade frisch gekauft und zu Anfang hat nur eine eher kleine Eierchen gelegt.
-
Vieleicht ist es ein Zwergstrauß???