-
laufenten
hallo zusammen bin seit einigen tagen besitzer eines pärchens paul und paulinchen :) :) :) :) :)jetzt wüste ich gerne ab wann sie anfangen eier zu legen und wehr hat erfahrung mit ente und hund bin für jeden tip der meine
hunde und enten näher bringt dankbar .
grüsse richi
-
Glückwunsch, Laufis sind toll!
Also, ich kann nur erzählen, wies bei uns war:
Mein Hund ist Hühner gewöhnt, da gabs mit den Laufis keine Probleme. Meine Beiden waren Menschen (auch mir) gegenüber sehr scheu, dem Hund gegenüber garnicht. Ich weiß nicht, ob sie schon einen Hund gekannt haben, sie waren nicht bei mir aufgewachsen.
Nur, wenn sie im Teich geplanscht haben, wollte mein Hund schnell hinrennen und mitmachen, da sind sie doch erschrocken. Da mußte ich aufpassen, und den Hund schnell abrufen.
Viel Spaß jedenfalls mit den Enten!
-
Hi!
Hatte da auch keine Probleme damit selbst die Laufi küken sind zwischen den Hunden (Beagle und Pudel) rumgerannt. Allerdings sind meine Hunde auch mit allerlei Kleingetier zusammen.
Ist eigentlich kein Problem mit der Gewöhnung, wenn es nicht gerade ein Husky ist.
Bei Fragen zum aneinander gewöhnen kannst Du gerne ne PN schicken.
Gruß Marc
-
laufis
na dann bin ich erst mal beruigt und hofffe das bald eine entspanung
im garten eintritt bei ente und hund.
vielen dank anja