Hallo liebe Zwergentenfreunde,
seit gestern Abend ist meine Piepsi stolze Mama
von neun Federbällchen!
Und von jedem Farbschlag was dabei ;D.
lieber Gruß!
Jelena
Druckbare Version
Hallo liebe Zwergentenfreunde,
seit gestern Abend ist meine Piepsi stolze Mama
von neun Federbällchen!
Und von jedem Farbschlag was dabei ;D.
lieber Gruß!
Jelena
Die sind ja süssss!!!!
Aber die Mutter ist auch nicht ohne ;)
Ich hab mich grad total in die Dame verliebt *gg*
Man o man, die sind wirklich süß. Alle sehr gut gelungen. Sag mal auf dem Dreierbild das eine Küken, kann es sein das das ein Blau-Wildfarbiges wird? Das andere wird bestimmt wildfarbig werden oder hat es bunte Füßchen? Und das dritte im Bunde wird bestimmt ein weißes, stimmts? ;D
MFG MR. Wyandott
Ps. Mit dem Video ging irgendwie nicht. Morgen schaut mein Bruder mal woran das liegt.
Achja, hat ich noch vergessen, wie sieht denn der oder die Väter aus?
:-* :-* :-* :-* :-* :-* :-* :-* Echt knuffig die Kleinen da weiss man auch warum man Tag für Tag Monat um Monat immer für das Federvieh da ist solche Anblicke machen die ganze mühe Wett (MIsten und und und ...) . Ich gratulierer zum Nachwuchs.
Grüßle
Gottchen neeeee, sind die goldig. Und die Mami dazu :love
Herzlichen Glückwunsch!!!!!!!!!!
Jetzt wünsche ich mir erst recht, daß meine Schnattchen auch bald mal anfangen..............
LG Nicole
Hallo Ihr Lieben,
danke, ich bin auch ganz vernarrt in die kleine Bande ;D.
@MR.Wyandott: Das mit der Abstammung ist so ne Sache,
ich hab ja ne bunte Truppe und die laufen alle zusammen.
Trotzdem kommen die Farbschläge zusammen. Als Beispiel, auf dem 1.Foto kannst Du die Mutter und auf dem 2. den Vater von Piepsi (die Mutter der Kükis) sehen:
Fortsetzung:
Die Mutter von Piepsi hat nur wildfarbene Kükis
gehabt. Leider hat der Fuchs sie letztes Jahr geholt :(.
Das blau - gelbe Küken hat ne entsprechende Mutter und
vermutlich nen weißen Erpel als Vater.
Die Mutter hat noch nie gebrütet, aber letztes Jahr hatte
ich nen blau - gelben Erpel als Handaufzucht,
weil die weiße Ente, die das Ei mit ausgebrütet hat,
das bunte Küken aus dem Nest geworfen hat.
Der Erpel ist mit einer wildfarbenen Dame liiert,
bin auf deren Küken gespannt, wenn sie brüten sollte :laugh.
Hier meine blau - gelbe Dame Cinderella, ein
Geschenk eines guten Freundes:
Mit der Vererbung ist echt so ne Sache. Also wenn ich dich richtig verstanden habe ist die Mutter von Piepsi die Silber-Wildfarbige Ente und der Vater der Wildfarbige Erpel im Hintergrund. Das würde dann schon mal passen das da nur wildfarbige Küken rauskommen. Nach meiner Meinung zumindest.
Die Mutter des blau-wildfarbigen Kükens( das mit den blaugelben Daunen) ist demnach Cinderella( Blau-Gelb). Kann es sein das der Vater ein wildfarbiger Erpel ist? Das würde dann genau passen. Aus der gleichen Verpaarung züchte ich meine Blau-Wildfarbigen. Nur das bei mir die Mutter Wildfarbig und der Vater Blau-Gelb ist. Die daraus resultierenden Küken sind zu 100% Blau-Wildfarbig.
Falls Cinderella jedoch mit einem weißen Erpel eine Romanze hatte müßten die Küken meine ich gescheckt sein. Bin mir aber nicht ganz sicher.
Falls unter deinen Erpeln auch ein Blau-Gelber ist der mit Cinderella unterwegs gewesen sein könnte sie die Küken die daraus entstehen beim Schlupf fast rein gelb. Nur ganz leicht sind dunklere Abzeichen zu sehen. Typisch für reine Blau-Gelbe.
Ich hoffe ich hab jetzt nicht den Überblick verloren. ???
MFG MR.Wyandott
:laugh Nein, auch wenn es unglaublich klingt,
meine ersten wildfarbenen Kücken können nur weiße Väter
und die silber-wildfarbige Mutter gehabt haben.
Denn zuerst hatte ich nur fünf weiße Entis und die
eine silber-wildfarbige,
das war mein Stammtrupp. Auch jetzt ist die Wahrscheinlichkeit groß,
dass die jetzigen Küken alle weiße Väter haben, denn derzeit
habe ich vier weiße und den blau - gelben Erpel von letztem Jahr
laufen und der interessiert sich nur für seine wildfarbene Dame :roll.
Meine blau- gelbe Cinderella läßt sich nur von zwei weißen Erpeln besteigen
und einen wildfarbenen Erpel hab ich derzeit gar nicht!
Das Lustige ist, dass ich noch nie eindeutig gescheckte Küken hatte.
Alle hatten bisher eindeutige Farbschläge, weiß, wildfarben oder
blau-gelb, wie Du ja gleich an den Küken richtig erkannt hast.
Ich versuch nach her mal meinen blau-gelben Erpel "Lucius" zu
fotografieren, ich kenn mich mit den Standarts nicht aus, aber
ich glaube trotzdem, dass er ein vorbildlicher blau - gelber Erpel ist,
trotz weißen Vater.
Lieber Gruß!
Jelena