RE: Gucke im Hasenstall...
Am Besten kämpfst Du Dich mal unter *Naturbrut* durch. Da findest Du einfach alles was Du wissen musst.
Hast Du überhaupt vor brüten zu lassen?
Aber grundsätzlich ist es so das die Damen schon wissen was sie tun.
Willkommen bei uns!
gg
gebrütet hat sie schon, aber...
Servus,
gebrütet hat sie schon letztes Jahr, aber wir haben die Glucke erst seit 5. Februar.
Ich hab heute früh aus den beiden Nestern im Hühnerstall die 2 Plastikeier rausgetan und insgesamt 5 in das Nest im Hasenstall gelegt. Prompt hat die Mixe ihr Ei dazugelegt.
Ich glaub`wir sind am richtigen Weg.
Sie soll im Hasenstall brüten, weil sie dann mehr Ruhe hat und man kann ihn verschließen wie Nupi sagt. Die Glucke wird mit den Kleinen im Auslauf anfangs ein paar Meter abgezäunt kriegen.
Claus
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
servus, ich brüte jedes jahr im hasenstall, da die glucken einfach mehr ruhe haben und sich zurueckziehn wollen, als in nem hühnerstall mit lauter chaoten drin :-) immer ganz unten so dass die kueken sobald se flott unterwegs sind auch mit der mama nen spaziergang nach draussen machen können, schön eingezaeunt alles, dann klappt das gut. und so nach ca. 4-6 wochen wenn sie gross genug sind kommen sie zu den grossen dazu in den hühnerstall. grüsse andrea
13 Eier und eine Henne....
Servus,
Weil unser Mischling keinerlei Anstalten macht sich um Nachwuchs zu bemühen , haben wir von einem Bekannten eine Welsumerhenne bekommen. Sie saß erst 4 Tage im Nest, dann holten wir sie zu uns und setzten sie in den Hasenstall mit 8 Plastikeiern.
Nach einem Tag - in der Dämmerung - gingen wir mit je 6 Welsumer und New Hamshireeiern zum Hasenstall. Ich hab die Brütl runtergehoben und neben ihr Nest gesetzt, wie ein Stofftier - unbeweglich und regungslos. Meine Frau hat die Eier getauscht und wir haben sie wieder darauf gesetzt, Deckel vom Hasenstall zu, den kleinen abgetrennten Auslauf mit Estrichgitter zugedeckt und raus aus dem Schuppen.
Sagt meine Frau: Wo tun wir die 9 Plastikeier hin? Ich: Das sind nur 8.
Es waren 9, jemand hat ein Ei dazugelegt und es war wohl schon einen halben Tag angebrütet. Dafür muß unser Mix verantwortlich sein, denn die hab ich heute aus dem eigentlich mit einem 1 Meter hohen Zaun abgesperrten Auslauf geholt. Also zurück zur Henne und das Ei mit Bleistift angemalt und ihr unter den Flügel geschoben.
Jetzt hockt unsere Henne seit fast 4 Tagen im Nest ohne zu fressen, zu saufen oder so einen Haufen zu machen. Ich hab keine Nerven wie Drahtseile, als Kind mußte ich mal am heiligen Abend nachmittags spucken vor Aufregung. Also hab ich sie gestern um 17.00 Uhr vom Nest runter und vor die Tränke und den Futterautomaten gesetzt. Was macht sie?! Geht rein, dreht sich nochmal um und setzt sich auf die Eier.
Ich hab im Auslauf Sand damit ich an den Spuren sehe ob sie unterwegs war.
Der sehr nette Züchter hat mir gesagt, sie wird fressen wenn sie Hunger hat, sie wird saufen wenn sie Durst hat, sie wird ...... wenn sie ...... muß.
Ich hab 2 Stunden nach dem Frühstück schon wieder Hunger und die frisst tagelang nix. Keiner hat mir gesagt, daß Hühner so aufregend und spannend sind.
Letzte Woche ist unser Gockel gestorben, er hatte üble Verletzungen am Auge, Kamm, und Kopf. Er hatte einen heftigen Kampf - mit wem wissen wir nicht. Er saß nur noch aufgeplustert im Eck und hat nicht mehr gefressen. Der Tierarzt sagte uns er wird sterben, unter Anleitung eines Freundes habe ich ihn erlöst. Das war hart...
Seit Samstag früh haben wir einen neuen Gockel, ein Welsumer braun und grün und laut und sehr gesprächig. Wir mögen ihn.
Hühner sind super, wem erzähl ich`s
Claus