hilfe bei brutboxselbstbau (nichtselbstbauer koennen auch helfen!)
hi leute,
es ist wieder soweit, der fruehling naht und die kueken wollen raus (;
dazu will ich mir einen brutkasten bauen und ich habe mir schon viele gedanken gemacht und gegoogelt. ich wuerde einen flaechenbrueter
bauen wollen. es soll ein nachbau von einem guten flaechenbrueter werden, doch leider habe ich keinen vor der nase, doch die groeße und der aufbau spielen eine große rolle.
da ich keine großen mengen ausbrueten will wird es kein motorbrueter, wo man viele gute bauanleitungen in i-net findet. da ich ein bastler bin und zusaetzlich wenig geld habe, da ich noch schueler bin, soll es ein selbstgebauer sein.
zwar findet man im internet, bei verkaefern, 1-2 bilder und wie viele eier man ausbrueten kann, aber die genauen maße und wichtige bilder fuer den selbstbau fehlen.
jetzt brauch ich eure hilfe.
es waere nett wenn ihr mir von gutfunktionierenden flaechenbruetern ein paar wichtige fotos macht und das wichtigste: die maße angebt.
fuer welche mengen sie gedacht sind natuerlich auch(=
wichtig sind die maße von den abstaenden wo die eier liegen zu der decke und zum boden wo das wasser ist. im i-net versperrt meistens die rollenhorde die sicht auf den grund...
ich habe schon erfahrung mit aufziehen von kueken also keine sorge(;
ich weis das es fuer euch auch ein bisschen arbeit macht fotos zu machen und maße ab zunehemen, aber leider komme ich an keinen brueter ran)=
es waere super nett wenn ihr das fuer mich machen wuerdet!!!!
ich beantworte zum besseren verstaendnis eure kommenden fragen, ist ja logo!
RE: hilfe bei brutboxselbstbau (nichtselbstbauer koennen auch helfen!)
Hallo nach Berlin,
ich weiss das junge Leute experimentierfreudig sind,soll ja auch so sein,aaaaber:
Hier geht es ja um neues Leben,welches möglichst unbeschadet zur Welt kommen sollte.
Du brauchst die Heizung,Thermometer,Thermostat,Hydrometer,musst die Rollenhorde bauen und eine Schlupfhorde und und und
Für das Geld bekommst Du auch einen gebrauchten kleinen Flächenbrüter oder wende dich mal an einen Ortsansässigen GFZV Die meisten bieten für junge Neueinsteiger ein sogenanntes Schnupperjahr an,und dort findest Du garantiert jemanden der Dir ein paar Eierchen mit ausbrütet.
Nicht böse sein,aber wir reden hier von werdendem Leben und da bitte keine Experimente !!!!!
Gruß
Günni
RE: hilfe bei brutboxselbstbau (nichtselbstbauer koennen auch helfen!)
Moin,
es findet sich eine sehr ausführliche Anleitung verlinkt von der huehner-info.de Hauptseite unter dem Punkt "links" und dann "Brut und Aufzucht". Mit eigenen Erfahrungen kann ich allerdings nicht dienen.
Solltest Du Dich entschließen, die nachzubauen (oder auch eine andere) poste doch mal die Ergebnisse. Nun denn, viel Erfolg dabei!
Gruß, Dorrit