-
Es geht wieder los !
Ich bin so glücklich bald geht das gepipse wieder los ! Juhuuuuu :D
Hab vorgestern meinen Brüter angeworfen. Weiß zwar nicht ob das schon so gut ist anzufangen, aber der erste Vorsitzende aus dem Geflügelzuchtverein Uelzen hat gesagt, ich kann meinen Brüter wieder anwerfen. ( Ist jetzt das zweite Jahr ) Dann gibts wieder Entenkücken !!! ;D Kann mir einer ein paar Tipps zum brüten allgemein von Enten geben, ich möchte auch alles richtig machen.
Hoffe ich bekomme antworten :laugh
Mfg Krogi
-
Hi,
wie waren deine Erfahrungen im letzten Jahr? Hat da alles hingehauen oder hast du Probleme gehabt?
Gruß
DR
-
da sind von 20 Pommernenten Eiern 2 geschlüpft, eins ist kurz vorm Schlupf gestorben :(
also das dritte ist im Ei gestorben
-
und welchen Brüter hast du?
Gruß
DR
Haben dir deine Vereinskollegen nicht gesagt auf was du achten sollst und wie du es mach sollte - ein fan nur gesagt du kannst beginnen?
-
Hab den Flächenbrüter von Bruja Modell 3000 Digital mit vollautomatischer Wendung
Und mit dem Vorsitzenen hab ich eigentlich wenig zu tun ich bin da nicht im Verein. Ich habe zufällig in der Zeitung gelesen, das dieser Vorsitzende wieder brütet und dann hab ich da angerufen und meine ersten 20 Eier bekommen !
-
hab noch eine Frage, mein Brüter knierscht ab und zu mal mega laut und mal fast gar nicht ist das normal ?
-
-
Wenn du jetzt schon Bruteier hast, denke ich sind es Laufenteneier.
Da ich heuer auch mal Enteneier brüten werde habe ich mir folgende Seiten mal gemerkt:
http://home.a-city.de/bruno.stubenra...tml/zucht.html
http://www.stockenten.info/html/kunstbrut.html
http://www.kunstbrut.net/
http://www.beepworld.de/members49/ku...ormationen.htm
Haste die Thread hier im Forum schon gelesen z.B.:
Enteneier ausbrüten?
ich hoffe das da auch was für dich dabei ist.
Was war mit den anderen Eiern, waren die nicht befruchtet oder sind die abgestorben während des Brüten?
Gruß
DR
-
erstmal danke für die Tipps.
Die Eier waren teilweise befruchtet man kann sagen hälfte hälfte, die anderen Kücken sind wohl im Ei frühzeitig gestorben :(
-
Wie hast du es letztes Jahr mit der Luftfeucht und Temperatur gehalten, verwendest du ein Hygrometer und Wo hast du das Thermometer?
Hast du die Eier belüftet/Abgekühlt?
Ist es ein Problem wenn du den guten Mann mal besuchst morgen (vorher mal anrufen) normalerweise hilft dir der weiter, weil da könnte ja ein potentielles neues Vereinsmitglied da sein.
Gruß
DR