Forscher des FLI stiessen bei gesunden Enten auf zwei Farmen in Nürnberg auf H5-Antikörper
http://www.welt.de/wissenschaft/tier...hen_Enten.html
Druckbare Version
Forscher des FLI stiessen bei gesunden Enten auf zwei Farmen in Nürnberg auf H5-Antikörper
http://www.welt.de/wissenschaft/tier...hen_Enten.html
Hallo,
es ist doch ganz normal und auch logisch, dass sich im Laufe einer bestimmten Zeit Antikörper bilden und manche Tiere resisdent werden.
Einige werden immer eine Virusinfektion überleben,egal wie tödlich das Virus ist und sich anpassen.Das Virus ist schon lange da und nicht erst seit Rügen!
Dazu muß ich kein Wissenschaftler sein.
Einfach alles weg keulen wird auf Dauer das Virus nicht aufhalten wie man sieht.
Tschüß Uwe
Huehner und Puten schaffen's offensichtlich nicht so einfach,
sich anzupassen an H5N1