Kieselgur bei Federlingen
Hallo!
Einige unserer Damen haben wohl Federlinge. Die Federn sind abgeknabbert und ich habe schwarze "Striche" entdeckt. Verhalten ist jedenfalls normal. Kein auffälliges Putzen oder Kratzen. Legen tun sie auch normal.
Ich mache ihnen ohnehin alle paar Wochen abends auf der Sitzstange eine kleine Menge Kieselgur auf den Rücken und hätte das jetzt einfach wieder gemacht. Wie oft sollte ich es wiederholen und in welchem Abstand? Kieselgur kommt auch regelmäßig in die Nester und mit in die Einstreu.
Außerdem habe ich eine Henne die vom Testen derzeit Stellen ohne Federn hat. Brennt da das Kieselgur? Evtl ist sie auch minimal wund. Sehen tut man aber nichts.
Danke für Antworten!