Länge der Sitzstange für große Hühner? 4 auf 90cm?
Hallo,
einfach mal frei in die Runde gefragt: sind 90cm Sitzstange für 4 Bielefelder Kennhühner (normale, nicht Zwerghühner) noch okay?
Ich lese immer wieder, dass man rund 20-25cm Sitzstange pro Tier einplanen sollte.
Auf der anderen Seite lese ich aber auch in Foren, dass sich die Tiere nachts sehr eng aneinander kuscheln.
Bin nun etwas verunsichert, ob 90cm noch okay sind oder ob ich hier umplanen muss.
Vielen Dank für eure Rückmeldungen!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Zitat von
Krawatte
Ist immer so eine Sache mit dem exakten Planen. Du planst nach deinen heutigen Vorstellungen, aber was ist in fünf Jahren?
So wie in den vorherigen Beiträgen deutlich wird, dass ein gleich zu Beginn größeres Platzangebot sinnvoll ist, empfehle ich dir, zumindest in allen Bereichen so zu planen, dass eine Erweiterung jederzeit möglich wäre.
Dem kann ich 100% zustimmen. Wenn man die Möglichkeit hat, sollte man besser mehr Platz als momentan benötigt einplanen, in den meisten Fällen bleibt es auch nicht bei der Anfangsgruppe. Persönlich kenne ich keinen, bei dem es so war, einschließlich mir.
Mein erster Stall war diese typische Schlafkiste, wie man sie oft sieht. Der aktuelle ist ein umgebautes Gartenhaus wo momentan 9 Hühnchen drinnen schlafen und selbst da ist noch Platz. Aber bei 9 bleibt es jetzt erstmal :roll
Anhang 242101
Unten schlafen die Seidis (natürlich wird die Stange dort komplett ignoriert, ich habe schon diverse Höhen versucht :D ) und oben der bunte Mix.
Normalerweise sitzen zwei Hühner pro Stange dort, dieses Bild ist die Ausnahme. Kuscheln tun sie eher nicht, nur im Winter.
Im Sommer, wie bereits erwähnt, breiten sie die Flügel aus zur Abkühlung und halten Abstand. Du tust denen keinen Gefallen, wenn du die Maße dann für "gerade so passend" kalkulierst. Das sieht dann so aus:
Anhang 242102
Lange Rede, kurzer Sinn: Bau großzügiger, solange du noch planen kannst. Man bereut es sonst.