warum immer (nur) der Hahn?
Ich war bisher immer nur stille Leserin hier, hab aber eine für mich unerklärliches Problem.
Es betrifft immer nur "die Hähne" .. ganz komisch.
Vor einem Monat hat der Althahn mit ganz plötzlichen Atembeschwerden/Atemnot/Röcheln, Niesen, Räuspern begonnen, hat zu krähen aufgehört, wurde apathisch. Aber wirklich von einer Minute auf die andere. Bin - nachdem eine Kropfmassage erfolglos war und das Atmegeräusch röchelnd wurde, am nächsten Tag zum Tierarzt. Laut TA sollte es eine Infektion sein,er bekam Antibiotika für 8 Tage. Nach 3 Tagen krähte er wieder und stolzierte herum, Tag darauf wieder dasselbe und drei Tage später war er tot.
Nun haben wir seit 14 Tagen einen Junghahn (ca 5 Monate alt), der schon einige Tage gekräht hat. Jetzt aber klingt das "Krähen" plötzlich so als könne er es nicht mehr - ab und zu niest er auch. Ich bin etwas panisch, das gebe ich zu. Hals ist nicht rot - kein Röcheln.
Was ist da mit meinen Hähnen los? Oder sind es zwei komplett unterschiedliche Situationen?
Meine Hühner sind immer wohlauf, kein Niesen oder ähnliches (Gott sei Dank *klopfaufholz) - sind alle in einem Stall, keine Milben, keine Zugluft (denke ich) Macht es denn Sinn "einfach so" irgendwas in das Trinkwasser zu geben?? Oder ist der Junghahn im Stimmbruch und das Niesen Zufall?