Neuling braucht Hilfe, Fragen zum Gelege
Hallo liebes Forum.
Ich habe seit letztem Mai 3 Pommerngänse. Diese waren unsortiert und bis vor ein paar Taggen war ich der Annahme das ich einen Ganter und zwei Gänse hätte (Der/die die anderen beiden im Teich bespringt, ist immer der Gleiche).
Jetzt kommen wir zum Problem ( welches vielleicht auch gar keines ist, aber ich weiß es nicht) :
Den vermeintlichen Ganter habe ich erwischt als er auf dem Gelege gesessen hat, von daher muss er ja eine Sie sein oder ?
Jedenfalls ist das Gelege das was mir sorgen bereitet. Ich hatte mir bevor ich die Gänse geholt habe ein Buch von einer Züchterin bestellt und dieses studiert. In ihrem Buch schreibt Sie, dass im Durchschnitt jede Gans beim ersten Legen einstellig legen . Wenn wir jetzt 3 Gänse haben hieße das ja im Schnitt 27 Eier .
100 prozentig weis? ich es nicht mehr, nagelt mich nicht auf 2 3 Eier fest aber gelegt haben sie jetzt ca um die 90 Eier .
Ich habe schon 12 Gipseier untergejubelt aber irgendwie hören die einfach nicht auf .
Sollte oder kann ich einfach alle Eier aus den Nestern nehmen ?
Ich hoffe ihr wisst Rat .
Mit besten Grüßen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Also, erstmal kannst du die Gänse nicht dazu bringen mit dem legen auf zu hören. Das ist Natur und da machst Du nichts dran.
Wie alt sind die Gänse denn?
Meine haben auch schon im ersten Jahr im 2stelligen Bereich gelegt.
Warum läßt Du die Eier alle im Nest liegen? Willst Du brüten lassen? Dafür sammelst Du die Eier täglich, schreibst ein Datum drauf ( mit Bleistift) und lagerst die Eier kühl auf der Spitze stehend. Wenn die Gänse eine Burg bauen und du ordentlich Daunen im Nest findest, fangen sie an zu brüten. Dann sollten auch die frischesten Eier zurück ins Nest. Diese markierst du, am besten einen dicken Strich einmal rund ums Ei, dann siehst Du ob andere Eier dazu gelegt worden sind. Ich empfehle max 8 Eier brüten zu lassen.
Wenn Du mir Bilder der Gänseaugen schickst, kann ich Dir bei Pommern ziemlich sicher sagen ob Du Ganter oder Gänse hast. Kannst Du aber auch selber sehen. Zu dieser Jahreszeit ist das Lid um die Augen beim Ganter richtig orange und bei der Gans sehr blassorange schon eher gelbfarben. So genau sieht man es aber nur in der Paarungs und Brutzeit.
Das ist der Ganter
Anhang 238063
Eine Pommerngans
Anhang 238064
Eine Frankengans
Anhang 238065