Hühnerfutter - Mengen pro Huhn.....
Hallo zusammen, meine Huhnies (8 Zwerge!) bekommen das DEUKA Extra Körnerfutter. Die kriegen täglich einen 3 Kilo Futtertrog voll, zur freien Verfügung. Dazu kommen dann Legepellets, feucht gemacht, mit etwas Grünkram vermischt (diverse Obst-/Gemüsesorten, was halt da ist, im Winter auch Grünkohl etc.), weil sie die Legepellets pur nie fressen wollten, darunter im Winter Sonnenblumenkerne, Weizen und Haferflocken gemischt. Davon bekommen sie eine große Schüssel voll, keine Ahnung, wieviel das ist vom Gewicht her. Und in der Voliere picken sie natürlich nach Viechern. Getrocknete Mehlwürmer (ab und an) bekommen sie auch noch als Leckerlie, oder mal ein Obstteil zum Zerpflücken.
Im Winter hat das Körnerfutter ewig gereicht. Ich glaub, maximal dreimal hab ich den Trog gefüllt pro Woche. Aber seit es Frühling wurde, und jetzt alle legen, löst sich glaub ich das Futter in Luft auf. Das kam echt schlagartig. Die 3 Kilo Körnerfutter sind mittags leer. Ebenso die große Schüssel mit dem Legemehl/Grünkram-Mix.
Die Hühner sind nicht fett, agil, neugierig, Brustbein ist spürbar, fliegen tun sie auch normal, legen gut. Ich habe täglich im Schnitt 3-4 Eier von den 7 Mädels. Ungeziefer schließe ich aus - unterm Stall ist Drahtgitter, ein Fundament aus Splitsteinchen und ne Schicht Terrassenplatten, da kommt nix duch, die Wände haben keine Löcher, die Fenster sind komplett vergittert. Die Voliere besteht ebenfalls aus Gitterelementen, hat Gitterdach und darunter ebenfalls Gitter. Also keine Mitesser. Heute hab ich nachmittags, weil echt alles leer war, testhalber nochmal den Trog gefüllt mit 3 Kilo Futter. Der war nach einer Stunde leer. OK - sie picken ziemlich viel raus und verteilen das, das sehe ich. Bis abends war ein Großteil von dem Zeug am Boden weggefuttert, und die 8 Kröpfe wohlgefüllt *gg Die spinnen.... (der Rest ist morgen früh, bis ich runterkomme, mit Sicherheit weggefressen)
Wo, bitte, bleibt das ganze Futter?? Das kann doch nicht sein, daß die so viel fressen, die müssen doch platzen? Rein rechnerisch bedeuten allein die 3 Kilo Körnerfutter 375 Gramm Körnerfutter pro Tag und Zwerghuhn. Und dann noch die Legepellets mit dem Grünzeugs dazu? Und das alles dann mittags schon leer?? Wenn ich nachlese, steht überall was von ca. 120 Gramm Futter pro Huhn, und zwar Körner und Legepellets zusammen.
Kann das sein, daß die das im Stall alles in der Streu vergraben (Tiefstreu, staubtrocken)? Löst sich das Futter in Luft auf? Hab ich TurboHühner? Fressen Hühner evtl. aus Langeweile (Aufstallungspflicht, aber können raus in die überdachte kleine Voliere)? Aber dann müßten sie völlig verfettet sein..... Irgendetwas paßt da nicht. Oder ich kann nicht rechnen....
Was ist so normal, pro Zwerghuhn, während der Legesaison, und außerhalb (ist ja bestimmt ein Unterschied)?
Wenn Ihr mir da mal einen Anhaltspunkt geben könntet, dann würde ich mal ne Woche das Futter entsprechend rationieren, und gucken, was passiert - ob sich ihr Verhalten ändert, sie "verhungert" aussehen oder was auch immer.... (wenn sie diese Mengen echt brauchen, hab ich kein Problem damit, aber das Dreifache von den überall nachzulesenden Futtermengen eines Zwerghuhns kommt mir halt schon "spanisch" vor- und das sind wohl auch Mengen, die Hybridhühner futtern sollen, also ganz ohne Auslauf und so, in dem sie sich mit Kleintieren versorgen würden, oder? )