Kranke Henne trennen - wo am besten?
Hallo,
ich habe 3 neue Sussex-Hennen bekommen (ca. 28 Wochen), von denen zwei eine Erkältung mitgebracht haben. Der Züchter hält die Junghennen im Stall und "wirft" sie erst kurz vor dem Verkauf auf seine traumhafte Auslauffläche. Das vertragen die Tiere bei diesem Wetter eher mäßig ... ein Fall von "hätte ich besser wissen müssen" :(
Eine Henne schnupft nur selten, nach 3 Tagen Tee-Kur (Thymian/Kamille/Ingwer) und Futter-Aufpeppen (Knobi/Zwiebel/Thmian/Ingwer, viel Haferflocken) scheint sie auch wieder fast gesund.
Die andere eine Henne war schon zu Beginn stärker angeschlagen und es wird eher schlimmer. Frisst zunehmend weniger, wurde gestern von den anderen attackiert (heute wieder ruhig), steht zeitweise tagsüber schlafend herum.
Leider zieht sie sich nicht in den Stall zurück, sondern folgt den anderen in die (überdachte) Voliere. Das Wetter ist derzeit einfach urselig, aber die Sussex Damen sind wohl hart im Nehmen.
Ich will die Henne zum Auskurieren besser trennen. Habe derzeit leider nur diese Möglichkeiten:
- ca. 1qm im Stall abgittern (sie bliebe dann bei den anderen, aber bekommt Ruhe und sicheres Futter/Tee)
- anderer Schuppen (der ist tendenziell aber kälter als der Holzstall, immerhin hätte ich dort Strom für eine Rotlichtlampe)
- in großer Kiste mit ins Haus nehmen, warmer Keller
Mein Bauchgefühl tendiert zur Abtrennung im Stall. Denn vermutlich ist das spätere wieder Vergesellschaften und einsames Rumsitzen für die Heilung nicht besser. Aus dem warmen Keller später zurück in die Kälte würde ja nur wieder die Ursache neu auslösen.
Was ist eure Meinung? Brauche mal euer Schwarmwissen.