Brutei: wie feststellen, ob das Leben drin ist? 23. Tag.
Moin-Moin zusammen,
wir haben hier ein Problem mit dem aktuellen Schlupf. Heute ist der 23. Tag. Es rührt sich gar nichts. Am 19. Tag geschiert - alle 6 BE voll entwickelt.
Nur hatten wir hier in den letzten Wochen bis -7°C gehabt. Meine Glucke (Zwergseidi, sehr verantwortungsvoll und sorgfältig) brütet in der Voliere und nicht im warmen Stall: diesen konnten wir noch nicht so schnell bauen. Nun befürchte ich, dass die Kälte dem Schlupf garaus gemacht hat.
Um die Glucke nicht läger drauf sitzen zu lassen, überlege ich, das Brüten zu beenden.
Was sind eure Erfahrungen? Meint ihr, ich kann die Gute noch ein Paar Tage sitzen lassen (wie lange dann?)? Ich habe schon im Forum gar von Schlupf auch am 26! Tag Mal gelesen. Keine Ahnung, wo. Ob das klappen kann?
Gibt es da nicht so ein "Wassertest"? Wie funktioniert er? Ist er empfehlenswert?
Bis jetzt hatte ich nie derartige Probleme. In den letzten 4 Jahren gab es immer erfolgreiches Schlüpfen. Mal mehr, Mal weniger Küken, aber es war nie so, dass gar nichts schlüpfte. (Übrigens, die Lakenfelder-BE vom selben Züchter habe ich schon Mal gehabt und es war ein hervorragender Schlupf geworden). Der große Unterschied war, bei mir setzten sich die Glucken eher alle immer zu spät, als zu früh im Jahr, so dass es immer sehr warm war.