Nordische Vogelmilbe. SOS
Ihr Lieben, eine meiner Zwergseidenhühner hat offenbar die nordische Vogelmilbe. unter den Flügeln und oben auf den Flügeln und unter dem Bauch sowie am Hals haben sich kahle, zum Teil größere stellen gebildet, die Federn sind ausgefallen, die restlichen verbleibenden Federn wirken wie überzogen mit Spliss und an den Federkielen mit einer braunen Borke, das Huhn sieht zerrupft aus und hat offenbar Juckreiz. Ich habe sie von den anderen Hühnern isoliert und mit ballistol animal öl behandelt, allerdings habe ich den Eindruck, dass dieses Öl zu noch stärkerem Juckreiz führt, vielleicht verträgt sie es nicht gut. Nun habe ich gelesen, dass es ein Mittel namens canina petvital verminex Ex gibt, das auf natürliche Art gegen die nordische vogelmilbe wirken soll und das man nur tropfenweise auftragen muss. Kann mir jemand weiterhelfen, hat jemand Erfahrungen mit dem Mittel und kann mir mitteilen, wie viel ich davon wo und wie oft auftragen muss ? oder könnt Ihr mir noch andere Tipps geben, wie ich der nordischen Vogelmilbe schnellstmöglich beikommen kann? Da das Tier schon sieben Jahre alt ist, wäre es mir wichtig, dass es so schnell wie möglich abheilt, damit sie nicht weiter geschwächt wird und leidet...
Ich freue mich auf Eure Antworten, herzlichen Dank und liebe Grüße!
Alegria