Bitte um Hilfe (Aufbau des Stalls und Lage der Fenster)
Hallo,
bei uns ist es nun endlich so weit und der Stall soll gebaut werden, aber ich bräuchte nochmal Empfehlungen von euch.
Ich möchte einen Stall aus OSB oder Siebdruckplatten bauen.
Letzteres wäre meine erste Wahl, aber vermutlich wird es aufgrund der finanziellen Möglichkeiten eher die OSB Platten.
Mit was verspachtel ich diese?
Der Stall soll ungefähr 2x2m groß werden, auf Stelzen stehen und begehbar sein.
Auf Dämmung möchte ich verzichten.
Hier beginnt mein Denkproblem:
ich baue einen Rahmen, darauf befestigen ich von innen die Platten, sodass im Stallinneren möglichst keine Lücken sind.
Nun will ich von außen den Stall mit Brettern verkleiden, damit es optisch besser aussieht.
Ich habe dann aufgrund der Latten doch immer einen großen Raum zwischen den OSB Platten und Holzbrettern. Das sollte ich doch eigentlich vermeiden, damit die Milben dort nicht wohnen oder?
Wie macht man das am besten?
Mein andere Überlegung:
Ca 5m vom Hühnerhaus entfernt Richtung Osten steht eine große Tanne, sodass dort vermutlich nicht viel Licht ins Hühnerhaus fällt.
Ca. 3-4 m vom Hühnerhaus Richtung Süden steht ein sehr langer und hoher Schuppen meines Nachbarn.
Südwestlich in einiger Entfernung steht eine Kiefer. Diese und das Spielhaus der Kinder werfen im Laufe des Tages etwas Schatten auf den Hühnerstall.
Ich frage mich nun, in welche Himmelsrichtung ich am besten Fenster und Tür des Stalls bauen sollte.
Die Stalltür und die Nester sollen nicht an der Ostseite sein.
Im Sommer wird die Tür gehen eine Gittertür ausgetauscht.
Wir wollen erstmal wirklich nur 4 Hühner halten. Ist der Stall dann zu groß? Ich habe etwas Sorge, dass im Winter die Lüftung nicht funktioniert und/oder den Hühnern doch zu kalt wird.
Vielen Dank für eure Hilfe!