19 Eier unter Brahma Glucke riskieren?
Seit ein paar Wochen habe ich neben meinen Totlegern noch ein zwei Brahmahennen laufen, die im wesentlichen brüten sollen. Das hat jetzt erstmals auch geklappt. Am Mittwoch vergangener Woche war eine Henne plötzlich verschwunden. Am nächsten Tag hab ich sie gefunden. Sie hatte ein Nest in einem Brombeergestrüp angelegt. Seit Donnerstag sitzt sie in einem separierten Nest (alter Kaninchenstall).
Ursprünglich hatte sie wohl sieben-acht Eier. Zwei waren allerdings schon im wilden Nest kaputt (vermute Räuber). Nachdem ich heute entdeckt habe, dass eines ein kleines Loch hat, sind es nur noch vier. Ich hab ihr jetzt noch fünfzehn weitere Eier untergeschoben. Bin mir nicht sicher, ob sie das schafft, allerdings hab ich überall gelesen, dass Brahmas bis zu 20 Eier bebrüten können.
https://s17.directupload.net/images/...p/i6sh3gom.jpg
https://s17.directupload.net/images/...p/f4iiwiyr.jpg
Ihre vier Eier habe ich markiert und würde diese dann drei Tage vor errechnetem Schlupf in einen geliehen Brüter stecken. Ist das so richtig? Ab wann zähle ich denn? Am 26.06. war sie Nachts erstmals nicht im Stall. Ist das dann Tag 1 der 21 Bruttage? Ist der 16.07. dann der Schlupftag? Und muss ich dann am 13.07. die Eier in den Brüter legen? Oder soll ich sie lieber schon jetzt reinlegen, damit die Glucke weniger zu tun hat?
Der Schlupftag für die heute hinzugelegten Eier wäre dann ja der 22.07., richtig?
Sorry für die vielen Fragen, ist meine erste Naturbrut.