Uff das war sehr ernuechternt
Hallo
Gestern war Schlupftag und frueh morgens piepte es schon. Toll dann hat es ja diesmal besser geklappt, als beim ersten mal. Nach einer ersten Sichtkontrolle am fruehen Nachmittag war es dann doch recht ernuechternt. Ein Kuecken schaute mich an, von 40 eingelegten Eiern eine doch sehr magere Ausbeute. Bei der Sichtkontrolle heut morgen haben sich dann doch noch drei weitere Kuecken dazu gesellt. Muss der Kleine wenigstens nicht allein aufwachsen.
Nun bin ich auf Fehlersuche.
Gebruehtet wird mit einer Brinsea Brutmaschine. Bis zum 18. Tag bei einer Luftfeuchtigkeit von 40%, ab dann 65%. Hoeher ging der Wert nicht, obwohl ich unten eine kleine Wanne habe die mit Wasser gefuellt war. Bruttemperatur war durchgehend 37,8 Grad. Die Eier stehen auf der Spietze und werden vollautomatisch mal nach rechts, mal nach links geschwungen. Erst am 18. Tag habe ich sie flach in die Schlupfhorde gelegt.
Meine Vermutung geht dahin das die Eischale zu hart ist, also ich ein Luftfeuchtigkeitsproblem habe. Nach einigem nachlesen fiel auf das einige ihre Eier immer wieder mit Essigwasser angeblich bespruehen.
Gibt es dazu hier eventuell Erfahrungen und im welchen verhaeltnis wuerde man das anmischen, oder liegt der Fehler an ganz anderer Stelle?
LG Mark